verschwörungen
Internet & soziale Netzwerke – wenn die Wahrheit zur Seuche wird
Montag, 24. März 2014In seinem jüngsten Versuch, die zahlreichen Lügen des Staats zu verteidigen, vergleicht der ehemalige Bürokrat der Obama-Administration Cass Sunstein die Ungläubigkeit der Bevölkerung mit einer zersetzenden Ansteckung. Er beharrt darauf, dass es einen „engen Zusammenhang zwischen Verschwörungstheorien und sozialen Netzwerken gibt, …
Unbequeme „Verschwörungstheorien“ … zu wahr, um schön zu sein
Samstag, 19. Mai 2012Nur weil Verschwörungstheorien nicht an staatlich sanktionierten Schulen gelehrt oder von den Presstituierten aufgegriffen werden, heißt das noch lange nicht, dass sie nicht zutreffen. Logisch, dass der Staat Hypothesen über Verschwörungen hasst, da sie ein übles Schlaglicht auf die Machenschaften von Politikern …
Bohemian Grove: Insider behauptet, Mitglieder würden im Geheimen politische Absprachen treffen
Mittwoch, 13. Juli 2011Ein ehemaliger Besucher des alljährlichen Bohemian Grove Treffens erklärte gegenüber einer US-amerikanischen Zeitung, dass die Teilnehmer „fortwährend“ über Politik und Geschäftliches sprechen würden, was die gegenteiligen Behauptungen, das geheime Treffen der Wirtschafts- und Politikelite diene ausschließlich dem Zeitvertreib, zur Makulatur werden lässt
Britische Denkfabrik ruft zur Unterwanderung von Verschwörungsinternetseiten auf
Dienstag, 31. August 2010Wütend darüber, dass die Beteiligung des Staats an großen Terroranschlägen durch das Internet gegenüber einer beispiellosen Zahl an Menschen aufgedeckt wurde, forderte nun eine eng mit der britischen Regierung in Verbindung stehende Denkfabrik namens Demos die Behörden dazu auf Verschwörungsinternetseiten zu infiltrieren um „das Vertrauen in die Regierung zu erhöhen“.