weltwirtschaftskrise
Monster-Crash voraus: Geldumlaufgeschwindigkeit fällt auf 70-Jahrestief!
Montag, 1. Juni 2015Die US-Geldumlaufgeschwindigkeit notiert derzeit sogar noch tiefer als während der Großen Depression in den 1930er Jahren. Die wirtschaftlichen Verheerungen, die die letzten 10 Jahre von den Politikern und Bankern angerichtet worden sind …
Crash-Gefahr: Weltwirtschaft gerät immer stärker ins Wanken
Donnerstag, 16. April 2015Wussten Sie, dass die Zahl der börsengehandelten Unternehmen, die bankrottgehen, auf ein 5-Jahreshoch gestiegen ist? Und wussten Sie, dass die chinesischen Exporte derzeit massiv kollabieren und das chinesische Wirtschaftswachstum in 2014 das schwächste Wachstum der letzten 20 Jahre war?
Weltwirtschaft in Gefahr: Da braut sich was zusammen!
Montag, 30. März 2015Griechenland und der potenzielle Grexit; USD 9 Billionen an US-Dollar denominierten Schulden und der steigende US-Dollar; die sich an der russischen Grenze gegenüberstehenden Großmächte (NATO und Russland); die drohende Staatspleite der Ukraine …
Sozialismus vs. Kapitalismus
Freitag, 27. Februar 2015Wir befinden uns weder auf dem Weg in eine Hyperinflation noch auf dem Weg in einen Goldstandard – wir bewegen uns jetzt in Richtung elektronischen Geldes, weil diese Typen völlig pleite sind. Sie glauben, dass ihr fiskalisches Missmanagement nichts mit unserer Wirtschaftskrise zu tun hat – stattdessen ist alles unsere Schuld, weil wir nicht genügend Steuern zahlen würden.
Dollar-Bombe: Das Problem, das viel größer ist als Griechenland, Spanien, Italien & Frankreich zusammengenommen
Montag, 16. Februar 2015Der Aktienmarkt kletterte die letzten Tage weiter in die Höhe … ohne dass es dafür irgendeinen echten Grund gegeben hätte. Bei den EU-Gesprächen mit Griechenland kam nichts Konkretes heraus. Und die Welt hat viel größere Probleme, als sich mit Griechenland auseinanderzusetzen.
Monster-Crash: Zinsanstiege & Dollar-Rally werden die Weltwirtschaft in den Abgrund reißen
Montag, 16. Februar 2015Sollte die Fed die Zinsen dieses Jahr erstmals seit 2006 wieder anheben, so wie weithin angenommen wird, werden die dadurch für die Unternehmen und Staaten steigenden Kreditkosten gemeinsam mit einem stärkeren US-Dollar den größten Wirtschaftszusammenbruch unserer Zeit hervorrufen
Finanz- und Wirtschaftskrise: Banken warnen wieder vor einem Crash
Dienstag, 10. Februar 2015In den seltensten Fällen lesen die Menschen tatsächlich die Einschätzungen der Großbanken, die sie für ihre Kunden verfassen. Aber in den letzten Monaten haben zahlreiche dieser Banker derart unheilvolle Warnungen veröffentlicht, dass man meinen möchte, sie hätten nun damit angefangen, für The Economic Collapse zu schreiben.
Wirtschafts-Crash: 10 aktuelle Warnhinweise, die auch der Finanzkrise von 2008 vorausgingen
Montag, 12. Januar 2015Falls Sie nicht der Meinung sind, dass wir uns gegenwärtig auf direktem Wege in eine weitere große Finanzkrise befinden, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen. Zahlreiche derselben Muster, die bereits dem großen Finanz-Crash von 2008 vorangingen …
Deflations-Crash & Goldpreis-Einbruch: Müssen die Zentralbanken jetzt Gold auf den Markt werfen?
Donnerstag, 18. Dezember 2014Umso stärker die weltweiten Rohstoffpreise fallen und umso stärker der US-Dollar steigt, desto wahrscheinlicher könnten Zentralbank-Goldverkäufe werden
Deflationärer Monster-Crash: Der Zusammenbruch des Rubels ist erst der Anfang!
Mittwoch, 17. Dezember 2014Wir werden gerade Zeugen des Zusammenbruchs der Weltwirtschaft, weil wir es bei den Staaten mit einer allesdurchdringenden Korruption und politischen Manipulationen zu tun haben. Die Politiker sorgen sich einzig um den Ausgang der nächsten Wahlen. Da gibt es keine langfristigen Pläne.
Globaler Wirtschaftscrash: Wenn alles so gut läuft, warum sagen die Analysten dann eine Katastrophe voraus?
Mittwoch, 12. November 2014Die Parallelen zwischen der vermeintlichen wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte von 2007 und der vermeintlichen wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte von 2014 sind ziemlich verblüffend. Wenn wir uns noch einmal kurz der Vergangenheit zuwenden und uns die Zahlen von Herbst 2007 anschauen …
Europa – fest im Würgegriff der Deflation
Montag, 27. Oktober 2014Die spanische Regierung macht aktuell genau das: Sie presst das Geld aus der Gesellschaft heraus, um damit ihre Schulden in Brüssel und Berlin zu zahlen. Darüber hinaus wurden in Spanien alle Formen echter freier Wahlen abgeschafft …
Deflationsschock: Über die verheerenden Auswirkungen der neuen Weltwirtschaftskrise
Dienstag, 14. Oktober 2014Die weltweiten Wirtschaften befinden sich nun alle in oder am Rande einer Rezession. Ungeachtet dessen versucht Wall Street in seiner Gier und Hybris die Anleger davon zu überzeugen, dass das US-Wachstum gegenüber dieser weltweiten Misere immun sei …
Finanz-Hurrikan: Warum die nächste Finanzkrise viel verheerender wird als in 2008
Mittwoch, 3. September 2014Billionen Dollars an Schulden, eine kurz vor dem Platzen stehende Staatsanleiheblase und wirtschaftliche Verzerrungen, die es für die Anleger praktisch unmöglich machen, zu wissen, was sich hinter den Kulissen abspielt – all das hat laut Doug Casey etwas geschaffen, das von ihm als „Krisenwirtschaft“ bezeichnet wird.
Schuldenkrise, Krieg & Aufstände: Weltweites Chaos wird in den kommenden Jahren massiv zunehmen
Dienstag, 29. Juli 2014Europa ist eine einzige und vollständige Katastrophe, und es gibt keine Lösung – die ganze Veranstaltung wird in Schutt und Asche gelegt werden. Und jede Lösung, mit der sie aufwarten, besteht darin, noch mehr Macht zu fordern: Wir brauchen mehr Macht
Der kommende Finanz-Crash: Mitten in der Gefahrenzone
Freitag, 25. Juli 2014Wir befinden uns jetzt mitten in der Gefahrenzone. Welche Gefahrenzone? Die Machthaber müssen Mittel und Wege finden, um die Masse weiterhin unter Kontrolle zu halten, die Steuern zu erhöhen, sich selbst zu bereichern und die Schulden zu monetisieren. Im Ergebnis wird es zu Währungsentwertungen, Inflation …
Monster-Crash: Der kommende Zusammenbruch wird die Große Depression in den Schatten stellen
Montag, 21. Juli 2014Mein eigener Ausblick ist so ein Mittelding, da ich mit der (vielleicht fehgeleiteten) Hoffnung spiele, dass der unvermeidlich bevorstehende Zusammenbruch des Finanzsystems nicht zu Hungersnöten, Krankheitsepidemien, Erdbeben …
Chef der „Weltzentralbank“ warnt vor Ausbruch der nächsten großen Finanzkrise
Montag, 14. Juli 2014Die meisten Menschen werden von Jaime Caruana noch nie gehört haben, und das obwohl er der Chef einer unglaublich mächtigen Organisation ist. Seit 2009 ist Caruana der Generaldirektor der BIZ und …
300-Jahres-Zyklus: Wir befinden uns jetzt mitten im Monster-Crash
Montag, 7. Juli 2014Nach 2032 wird es zu bedeutenden klimatischen wie auch politischen Veränderungen kommen. Das ist auch der Grund, warum ich davor warne, dass es eine freiheitliche Zukunft oder mehr Autoritarismus geben kann – und diese Veränderung wird eher plötzlich erfolgen. Es wird so wie der Fall des Römischen Reichs sein …
18 Hinweise darauf, dass die weltweite Wirtschaftskrise in der zweiten Jahreshälfte wieder an Fahrt aufnimmt
Mittwoch, 2. Juli 2014Viele Menschen, mit denen ich in letzter Zeit sprach, wollen wissen, wann die Krise eigentlich richtig losgeht. Fakt ist, dass sich aktuell bedeutende Risiken am Horizont abzeichnen, und im Grunde braucht man einfach nur seine Augen zu öffnen
Weltweiter Liquiditäts-Crash: Der Zusammenbruch der Globalisierung stellt alles auf den Kopf
Mittwoch, 25. Juni 2014Seit 2007 sind die weltweiten Kapitalströme dramatisch eingebrochen, und dieser Zusammenbruch der Globalisierung hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Systemschock: Vernichtung der Weltwirtschaft ist voll im Gang
Mittwoch, 4. Juni 2014Die Vernichtung des Welthandels durch die parasitären Staaten läuft auf Hochtouren. Mit ihrer unersättlichen Gier nach Steuergeldern, der weltweiten Hatz auf Kapital, haben sie bisher bereits beträchtliche Verheerungen angerichtet – ein Trend, der sich künftig nur noch weiter beschleunigen wird
Drastische Rückgänge beim Welthandel – so viel zum Thema Frühjahrserholung
Dienstag, 27. Mai 2014Die US-Wirtschaft und die gesamte Weltwirtschaft hoffen derzeit verzweifelt darauf, dass die Frühjahrserholung endlich einsetzt. Dieses amerikanische Phänomen wurde nun bereits das sechste Jahr in Folge vorhergesagt …
Jim Rogers: Die Staaten werden die Spareinlagen und Renten der Bürger plündern; halten Sie an Ihrem Gold fest
Freitag, 9. Mai 2014Schauen Sie, wir werden es innerhalb der nächsten zehn Jahre mit Chaos zu tun bekommen. Es könnte sogar eine geldpolitische Katastrophe, wenn nicht gar Krieg geben. Diese Verwerfungen könnten …
Spekulationsblasen soweit das Auge reicht: Jetzt ist höchste Vorsicht geboten!
Mittwoch, 7. Mai 2014Heute notieren die westlichen Aktienmärkte entweder auf oder nahe nomineller Rekordhochs. Die Zinssätze liegen auf 300-Jahrestiefs. Und das trotz der Ängste vor einer Wirtschaftsabschwächung und einer platzenden Kreditblase in China, trotz des drohenden Endes der quantitativen Lockerungsmaßnahmen in den Vereinigten Staaten und …
Schuldenkrise: Warum der nächste Finanz-Crash weit schlimmer ausfallen wird als der letzte
Montag, 5. Mai 2014Mit jedem Abwärtsschwung dieser 51,6 Jahre langen Welle des Economic Confidence Model fällt der wirtschaftliche Rückgang schlimmer aus, während die Volatilität weiter zunimmt. Das gehört zu dem Aufbauprozess, der so lange anhält, bis wir 2032 den kataklysmischem Einbruch erreichen.
Zombie-Banken: Vollständige Kernschmelze des europäischen Bankensystems wird immer wahrscheinlicher
Mittwoch, 30. April 2014Martin Armstrong, Armstrongeconomics.com, 29.04.2014 Genauso wie die amerikanischen Banken in den 1970er Jahren mit offenen Armen nach Südamerika stürmten und am Ende mit faulen Krediten dastanden, könnte sich auch der Wirtschaftskrieg gegen Russland als Bumerang […]
Russland-Krise: Massive Kapitalflucht und Zinsanstiege; Kriegsgefahr wächst
Freitag, 25. April 2014Die russische Wirtschaft geht zurzeit drastisch zurück. Russland wird in eine tiefe Wirtschaftsdepression abtauchen, die bis 2020 anhalten wird. Putin braucht Krieg, damit sich die russische Bevölkerung künftig …
Deflationsschock: Der starke Euro wird Europa in den Abgrund reißen
Dienstag, 15. April 2014Wenn die Währung zu stark steigt, gibt es für die Wirtschaft keine Hoffnung mehr, zu überleben – der Trend kehrt sich um und dann wird alles im Rahmen einer Phasentransformation in Schutt und Asche gelegt.
Hatz auf Steuersklaven: Wie die globalen Staatsmafias die Weltwirtschaft vernichten
Mittwoch, 9. April 2014Das Blatt hat sich gewendet. Die Staatskasse ist geplündert worden und die Zukunft ist nicht mehr länger in Sicht. Die Staaten machen jetzt auf globaler Ebene Hatz auf das Kapital und können nicht begreifen, dass sie die Weltwirtschaft damit vollständig vernichten.
Vermögensvernichtung: Entsetzliche Finanzkernschmelze wird den gesamten Planeten verheeren
Montag, 7. April 2014Das Vermögen, das geschaffen worden ist, basiert auf Schulden und dem Gelddrucken der letzten paar Jahrzehnte, und es wird in diesem Jahrhundert, in den nächsten paar Jahren, vollumfänglich vernichtet …
Deflationsschock in der Eurozone: Wie die deflationäre Depression die europäische Wirtschaft vernichten wird
Montag, 7. April 2014Der Monstercrash dürfte nicht mehr aufzuhalten sein, selbst wenn die EZB den lieben langen Tag Geld druckt. Die gigantische Steuerlast, die horrenden Staatsschulden, die ausbleibende Verbrauchernachfrage, das Horten von Kapital …
Pento: Kommendes Mega-Chaos wird den Finanz-Crash von 2008 in den Schatten stellen
Sonntag, 6. April 2014Egal welchen Ausgang das Ganze nehmen wird – für die Anleger wird es auf alle Fälle schockierend sein. Die Marktteilnehmer sollten sich jetzt auf den Reinfall beim QE-Ausstieg vorbereiten. Es ist davon auszugehen, dass wir eine beispiellose Volatilität sehen werden …
Der Crash kommt: Das Märchen von der EU-Wirtschaftserholung könnte Anleger Millionen kosten
Mittwoch, 2. April 2014Diese ganze „Wirtschaftserholung“ in Europa hat für uns nie richtig Sinn ergeben. Fortwährend wird uns erklärt, dass Europa den Sturm gemeistert hat, sich das Wirtschafts- und Finanzsystem der EU auf dem Weg der Besserung befindet und Europa nun der Ort ist, wo man investiert sein sollte.
China – die zurzeit größte Gefahr für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte
Mittwoch, 19. März 2014Vergessen Sie die gelpolitischen Straffungsmaßnahmen. Vergessen Sie die Ukraine. Die größte Gefahr für die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte ist zurzeit China.
Finanz- und Wirtschaftskrise: Chinesische Märkte geraten ins Wanken
Freitag, 14. März 2014Der Chart des FTSE/XINHUA China 25 Index (XIN) ist ein weiterer Chart, der uns dieses mulmige Gefühl beschert. Wenn man diesen Chart gemeinsam mit dem Kupferpreischart betrachtet, könnte man gleich ein doppelt mulmiges Gefühl bekommen. Und der US-amerikanische S&P 500 Index notiert zwar nahe seiner Allzeithochs, aber unter der Oberfläche ist dort auch nicht alles in Ordnung.
Die Zusammenbruchsphase des Marxismus: Der Spuk wird ein Ende haben, aber was kommt danach?
Mittwoch, 12. März 2014Heutzutage haben wir es mit einem exzessiven Anstieg bei den Steuern zu tun, der dazu führt, dass die Produzenten ihr Kapital horten, keine Mitarbeiter mehr einstellen und …
Fakten zur russischen Wirtschaft: Sanktionen wären ein Spiel mit dem Feuer
Freitag, 7. März 2014Sanktionen gegen Russland wären ein gefährliches Spiel mit wohlmöglich verheerenden Auswirkungen … Russland wäre der Verlierer und der Westen wäre auch der Verlierer – und eine russische Staatspleite könnte zu einer weltweiten Ansteckung und einem Zusammenbruch des Weltfinanzsystems führen …
Chaos & Ausschreitungen: Kiew ist nur der Anfang; weltweiter Zusammenbruch des Sozialismus nimmt an Fahrt auf
Freitag, 21. Februar 2014Das Endspiel des Marxismus hat begonnen. Die Gewalt in der Ukraine ist lediglich ein Symptom für einen weltweiten Trend, der gegenwärtig an Fahrt aufnimmt. Genau genommen handelt es sich um eine Ansteckung, die sukzessive alle Regionen auf dem Planeten – auch Europa und Amerika – erfassen wird.
Richard Russell: Warum der Zusammenbruch in den USA verheerend ausfallen wird
Freitag, 14. Februar 2014Die USA befinden sich nach wie vor in dem schwersten und längsten Wirtschaftsrückgang seit der Großen Depression. In Wahrheit dürfte sich die gesamte Welt schon heute in einer Wirtschaftsdepression befinden … Ich glaube, dass ein Goldpreis von über USD 1.300 pro Unze nahelegt, dass die Fed derzeit die Kontrolle verliert
Der Crash kommt: 20 Hinweise, dass die Weltwirtschaftskrise wieder an Fahrt aufnimmt
Freitag, 14. Februar 2014Ja, die Dinge sehen zurzeit nicht sonderlich gut aus, aber das Wichtige, was man hier im Hinterkopf behalten sollte, ist, dass das erst der Anfang ist. Das sind lediglich die ersten Vorboten des nächsten Finanzsturms. Die nächsten zwei Jahre (2014 und 2015) werden für die Weltwirtschaft …
Der Crash ist unvermeidlich: Womit in diesem Jahr noch zu rechnen ist
Mittwoch, 12. Februar 2014Der geldpolitische Hintergrund in den USA bleibt nach wie vor ein anderer als bei früheren Phasen, die auf das Platzen von Blasen folgten. Das hat zur Folge, dass der Korrektur- und Bereinigungsprozess der Wirtschaft verlangsamt wird und es zu neuen Preisverzerrungen kommt, die mittels eines weiteren verheerenden Wirtschafts-Crashs „gelöst“ werden müssen. Werden wir jemals dazulernen?
Greyerz: Historische Wirtschaftskrise wird Gold dieses Jahr auf über USD 2.000 pro Unze treiben
Dienstag, 11. Februar 2014All diese weltweiten Probleme werden zu Protektionismus und Isolationismus führen. Die Regierungen werden in ihren eigenen Ländern ums Überleben kämpfen und daher auch nicht die Zeit oder das Mandat für internationale Lösungen haben …
Erster Krisenvorbote: Der japanische Aktienmarkt kollabiert
Mittwoch, 5. Februar 2014Haben Sie mitbekommen, was jetzt in Japan passiert ist? Der Aktienmarkt der drittgrößten Wirtschaft des Planeten implodiert gerade. Am Dienstag fiel der Nikkei um über 610 Punkte. Und wenn sich das nach viel anhört, dann deshalb, weil es viel ist. Der größte Tagesrückgang in der Geschichte der USA liegt gerade einmal bei 777 Punkten.
20 frühe Warnhinweise, dass wir uns einem Weltwirtschafts-Zusammenbruch annähern
Freitag, 24. Januar 2014Haben Sie mitbekommen, was sich gegenwärtig in Argentinien, Venezuela, Brasilien, der Ukraine, der Türkei und in China abspielt? Falls Sie so wie die meisten Amerikaner sind, haben Sie diesen Entwicklungen keine Aufmerksamkeit gezollt.
Globaler Staatsschuldencrash: Hyperinflation ist völlig ausgeschlossen
Mittwoch, 15. Januar 2014Der weltweite Wirtschaftszusammenbruch wird ohne Hyperinflation vonstattengehen. Wir werden uns alle noch wünschen, dass die Hyperinflation einsetzt. Die Staaten werden stattdessen Hatz auf alles und jeden machen. Sie werden die Bürger auspressen, die staatlichen Leistungen massiv zurückfahren und zum Schluss die Zahlungsunfähigkeit ausrufen
Finanzkrise: Die wirklichen Bedrohungen in 2014
Dienstag, 7. Januar 2014Die Auswirkungen für die Weltwirtschaft, die sich aus der Kombination dieser Trends ergeben, sind enorm. Wir könnten es mit einer Ansteckung ungeahnten Ausmaßes zu tun bekommen, die wohlmöglich schneller um die Welt jagt als je zuvor
Der kommende Finanz-Crash: Warum Sie sich besser gut festhalten sollten
Montag, 28. Oktober 2013Umso geringer die Liquidität, desto größer die Volatilität: Durch die globale Hatz auf das Kapital wird der Weltwirtschaft der Gar ausgemacht. Die nächste große Welle des Finanz-Crashs wird extrem übel werden
Zusammenbruch des Weltfinanzsystems: Kapitalismus ist schuld; globale Währungsreform kommt
Montag, 21. Oktober 2013Aktuell bricht das gesamte weltweite Finanzsystem in sich zusammen. Die Staaten nehmen jedes Jahr neue Schulden auf, ohne dass die Absicht bestünde, davon jemals irgendetwas wieder zurückzuzahlen!
Schuldenbombe: Der Finanz-Kollaps ist nur noch eine Frage des Wann
Freitag, 20. September 2013Die US-Aktienmärkte notieren nahe ihrer Allzeithochs, während die Politiker und Ökonomen von einer Erholung, niedriger Inflation und guten Zeiten quasseln, obwohl die Instabilität und die Gefahren unseres schuldenbasierten Geldsystems deutlich erkennbar sind.