Von Climategate völlig unbeeindruckt, veranstaltet die Humboldt-Universität zu Berlin in Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften die internationale Konferenz „Continents under Climate Change“.
Beiträge aus den Naturwissenschaften werden auf Mechanismen des Klimasystems eingehen. Ein wesentliches Ziel der Konferenz ist zudem, in sozioökonomischen und politischen Dialogen die Bedeutung und Tragweite des menschengemachten Klimawandels zu beleuchten und mögliche Lösungsstrategien zu diskutieren. Das Programm gliedert sich dabei in fünf Fachsitzungen, die jeweils spezifische Aspekte des Klimawandels auf den Kontinenten behandeln.
Die englischsprachige Konferenz steht unter der Schirmherrschaft des Auswärtigen Amtes, in dessen Weltsaal die Vortragsveranstaltungen stattfinden werden. Sie richtet sich sowohl an Wissenschaftler, Studierende als auch an interessierte Laien. Es werden über 300 Teilnehmer erwartet. WEITERLESEN