geldmenge
Geldschwemme: Gold, Silber & Öl werden von den Preisanstiegen besonders stark profitieren
Montag, 23. Juni 2014Die überschüssige US-Währung diente sozusagen als Zunder, der entfacht wurde, und auch in den letzten Jahren wurde dieser Zunder wieder genutzt, um die Welt mit überschüssigem Kredit zu fluten, speziell seit dem Finanzcrash der Jahre 2008 und 2009.
US-Geldmengenwachstum schwächt sich weiter ab
Mittwoch, 16. April 2014Die Meldung von der US-Geldinflations-Front ist, dass es nicht viel Neues zu melden gibt. Wie Sie anhand des nachfolgenden Charts sehen, ist das reale Geldmengenwachstum (TMS) Ende letzten Jahres mit rund 7% auf ein 5-Jahrestief gefallen und hat sich seitdem nur geringfügig erholt.
Deflationsschock: Geldumlaufgeschwindigkeit bricht trotz Geldschwemme weiter ein
Freitag, 11. April 2014Es gibt Viele, die behaupten, dass all das Gelddrucken schon bald zu einer Hyperinflation führen würde. Bisher ist das Gegenteil der Fall, speziell im Hinblick auf Europa. In Italien, Spanien, Portugal und Griechenland herrscht Deflation
US-Geldmengenwachstum schwächt sich weiter ab
Mittwoch, 22. Januar 2014Die US-amerikanische Geldinflationsrate fällt weiter. Im Dezember 2012 ist das wirkliche Geldmengenwachstum (TMS) gegenüber dem Vorjahr um 7,2% gefallen – das ist das niedrigste Niveau seit November 2008. Im nachfolgenden Chart können Sie sich das Ganze im Detail anschauen.