Silber: Auf dem Weg zu neuen Tiefs?
Dan Norcini, Traderdan.com, 21.02.2015
Im Folgenden möchte ich Ihnen den Wochenchart von Silber zeigen und den jüngsten Commitments of Traders Report (CoT-Bericht) von letzten Freitag kommentieren.
Es ist nicht allzu lange her, als ich Ihnen eine detaillierte Silber-Analyse präsentierte und zeigte, dass die Swap-Dealer (die Marktmacher) die einzige Trader-Gruppe sind, die man im Auge behalten sollte, wenn es um den Rohstoff-Futures-Markt geht. Die Swap-Dealer haben eine verblüffend hohe Trefferquote, wenn es darum geht, bei Marktbewegungen auf der richtigen Seite des Trades zu stehen.
Normalerweise räume ich der Aktivität der Spekulanten ebenfalls eine hohe Bedeutung ein, speziell was die großen Hedge Fonds anbelangt, da sie in den modernen Märkten die wahren Preistreiber sind. Doch was Silber anbelangt, sind es meistens die Swap Dealer, die richtig positioniert sind, wenn die Netto-Positionen extreme Niveaus erreichen.
Dies vorausgeschickt werde ich mir nun anhand des Silberpreischarts und des CoT-Berichts anschauen, was sich bei Silber derzeit abspielt. Hier ist der CoT-Chart:
Wie auf dem Chart zu sehen ist, hatten die Commercials und die Swap Dealer im Juli letzten Jahres die größte Netto-Short-Position seit langem. Das steht im Einklang mit den fast auf Rekordniveau notierenden Netto-Long-Positionen der Hedge Fonds. Und wenn wir jetzt noch den Silberpreischart mit hinzunehmen, sehen wir, dass Silber seit diesem Zeitpunkt um über USD 7 pro Unze fiel und im Dezember letzten Jahres ein drastisches und spitzes Tief ausbildete. Daraufhin ist das weiße Metall wieder auf über USD 18 pro Unze gestiegen, um dann später wieder etwas zu fallen.
So, und nun schauen Sie sich mal an, wie stark die Netto-Short-Positionen bei den Commercials wie auch den Swap Dealern angestiegen waren, als Silber kurzzeitig über der Marke von USD 18 pro Unze notierte. Und mittlerweile sind diese Shorts wieder stark angestiegen.
Und wenn wir uns die Netto-Long-Positionen der Hedge Fonds ansehen, stellen wir fest, dass sie nach wie vor im Markt aktiv sind.
Die Frage, die uns nun beschäftigt, ist, ab welchem Niveau diese Hedge Fonds ihre bestehenden Long-Positionen liquidieren werden. Basierend auf dem, was ich erkenne, wenn ich mir den aktuellen Silberchart anschaue, scheint dies unterhalb des Niveaus von USD 15,50 pro Unze der Fall zu sein.
Sollte Silber unter USD 15,50 pro Unze fallen – und damit will ich nicht sagen, dass das passieren muss, sondern ich führe es einfach nur als Möglichkeit an –, käme daraufhin umgehend das Tief im Bereich von USD 14 pro Unze in Spiel, das dann als ein ernstzunehmendes Abwärtspreisziel in Erwägung gezogen werden müsste – allein schon aufgrund des schieren Ausmaßes der noch verbliebenen Netto-Long-Positionen der Hedge Fonds im Silbermarkt.
Schauen wir noch einmal auf den Silberpreischart. Bitte achten Sie hierbei auf den Indikator, der sich unterhalb des Preischarts befindet. Wie Sie sehen notierte dieser Indikator bis auf eine kurze Ausnahme von 5 Wochen im Sommer 2014 – was rein zufällig auch das Hoch bei den Short-Positionen der Commercials und Swap Dealern war – fortwährend im negativen Bereich.
Lässt man diese 5 Wochen hier einmal beiseite, liegt dieser Indikator also bereits seit Februar 2013 im negativen Bereich! Und was verrät uns das über die Scharlatane, die sich in der Gold- und Silbergemeinde befinden und ihren naiven Lesern wie auch ihre fanatischen Anhängern weismachen wollten, dass der Silberpreis irgendwie auf USD 50 pro Unze steigen würde? (Die schlimmsten unter ihnen behaupteten, dass dieses Preisziel angeblich schon Ende letzten Jahres erzielt werden würde.) Antwort: Dass es sich bei ihnen um schamlose Quacksalber handelt, die einfach nur ein Produkt bewerben, ohne dabei auch nur ansatzweise irgendwie objektiv zu sein.
Diesen Gold- und Silber-Promotern zuzuhören in der Annahme, dass sie auch nur ein bisschen was von Märkten verstehen, ist so, als würde man einem Apfelzüchter zuhören, der die Vorteile von Äpfeln bewirbt. Ja was glauben Sie denn, was der Farmer sagen wird – das Äpfel Ihre Gesundheit ruinieren, wenn Sie sie essen?!
Doch was Apfelzüchter anbelangt, ist es so, dass ich den größten Respekt für sie habe. Das kann ich von den vorgenannten Scharlatanen, die die Gold- und Silber-Arena verseuchen, aber nicht behaupten. Äpfel zu essen, macht wenigstens noch Sinn, doch den idiotischen Prognosen dieser Gold- und Silber-Promoter zu folgen, hat sich für die finanzielle Gesundheit all derer, die diesen Blödsinn geschluckt haben, nicht im Geringsten als vorteilhaft erwiesen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
- Analyse: Silber notiert immer noch extrem schwach; Hedge-Fonds spekulieren auf Kursfeuerwerk Die Hedge-Fonds sind aktuell unglaublich bullisch, was das weiße Metall anbelangt, und spekulieren auf einen steigenden Silberpreis. Doch woher rührt dieser Optimismus? Silber ist nach wie vor extrem schwach
- Bullen machen Urlaub: Gold & Silber notieren auf neuen Langzeittiefs Gemetzel am Edelmetallmarkt – Gold und Silber brechen drastisch ein … Die Gold- und Silberbugs reiben sich heute Morgen kräftig die Augen, denn in den Morgenstunden des 05.11.2014 sind das gelbe und das weiße Metall auf neue Langzeittiefs gefallen.
- Silber: Silberbullen sind komplett verschwunden; Short-Positionen schießen auf Allzeithochs! Die Märkte können manchmal in der Tat sehr ironisch sein, Fakt ist aber, dass der Druck zurzeit weiter zunimmt. Daher dachte ich mir, dass es an der Zeit ist, die Trader mal wieder über die jüngsten Entwicklungen zu informieren, da ich das Gefühl habe, dass bei Silber in Kürze etwas passieren wird.
- Silber: Über den Tunnelblick der „Edelmetall-Experten“ Was können wir aus all dem lernen? Dass die Anhänger des Gold- und Silberkults fortwährend steigende Preise vorhersagen? Nein, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Selbst wenn man ihnen Unmengen an Fakten …
- NIA: Die Wahrheit über Silber und die Inflation Silber-Futures kletterten heute mit USD 42,80 pro Unze auf ein neues 31-Jahreshoch. Seit die National Inflation Association (NIA) am 11.12.2009 Silber zu einem Kurs von USD 17,40 pro Unze als das beste Investment des kommenden Jahrzehnts bezeichnete, hat sich das weiße Metall um 146% verteuert.