cancun
Klimaschwindel-Gipfel in Cancún: Bedrückende Stimmung unter den Delegierten
Mittwoch, 8. Dezember 2010Die Wissenschaft verschafft sich gerade Geltung, die Wahrheit ist raus, und der Schrecken hat nun ein Ende. Für diese frommen Gläubigen wird es nun immer wichtiger, behaupten zu können, niemand wäre in der Lage gewesen zu wissen, dass der IPCC so viele fundamentale Fehler gemacht hat, von denen hier nur einige wenige Erwähnung fanden.
Klimagipfel in Cancún: „Es geht nicht um Klimaschutz, es geht um Umverteilung“
Montag, 29. November 2010Man muß daher die Frage stellen, ob wir nicht schon genug Erfahrung mit staatlichen Regimen der Umverteilung gemacht haben? Das 20. Jahrhundert war voll von Schreckensregimen, die Umverteilung unter dem Sammelbegriff „Sozialismus“ mit oder ohne Zusatz, mehr oder weniger zwanghaft, mehr oder weniger blutig, aber immer grandios scheiternd, versucht haben.
Globalist: Klimagipfel in Cancún ist eine der „größten Wirtschaftskonferenzen seit dem Zweiten Weltkrieg“
Sonntag, 21. November 2010Der Globalist und Erderwärmungspanikmacher Ottmar Georg Edenhofer…erklärte kürzlich gegenüber der Neuen Zürcher Zeitung, dass es bei der internationalen Klimapolitik nicht um Umweltschutz geht, sondern eine Umverteilung des Weltvermögens.
Aufwärmen für Cancún – Klimafaschisten fordern jährlich USD 100 Milliarden an CO2-Steuer
Freitag, 5. November 2010Ein hochrangiges UN-Gremium forderte am Freitag globale CO2-Steuern, Flugzeug- und Seefahrtsabgaben sowie eine internationale Transaktionssteuer zur Rettung des Wetters. Die ökomaoistische Bundesregierung hat bei ihren Steuersklaven bereits entsprechende Daumenschrauben angelegt
Weltregierung Light – der Vertrag von Cancún ist im Anmarsch
Dienstag, 15. Juni 2010Hier sind wir also wieder in Bonn zum jüngsten Treffen einer langen Reihe von Verhandlungssitzungen mit denen beabsichtigt wird, dass sie im Dezember dieses Jahres im mexikanischen Cancún zu einer triumphalen Unterzeichnung eines verbindlichen Klimavertrags führen.
Enthülltes US-Geheimdokument fordert ein „globales Regime“ zur Bekämpfung des Klimawandels
Dienstag, 13. April 2010„Es trägt den Titel Strategische Kommunikationsziele und ist vom 11.03.2010. Darin werden die Kernbotschaften beschrieben, welche die Obama-Regierung ihren Kritikern und den Medien in der Welt im Vorfeld der entscheidenden Klimagespräche der Vereinten Nationen im November im mexikanischen Cancun übermitteln will.“