mises
Krise vorprogrammiert: Japans Papiergeld-Tsunami
Montag, 3. Juni 2013Die Bank von Japan hat jetzt eine der inflationärsten geldpolitischen Strategien aller Zeiten implementiert. Die japanische Notenbank hat versprochen, innerhalb der kommenden 24 Monate USD 1,4 Billionen in die Wirtschaft zu injizieren …
Erbitterte Gegnerschaft: Die Legende vom Versagen des Kapitalismus
Dienstag, 25. September 2012Die Nationalökonomie hat die Folgen des Interventionismus und des Staats- und Kommunal-Sozialismus genau so vorausgesagt wie sie eingetroffen sind. Alle diese Warnungen wurden mißachtet. Seit fünfzig oder sechzig Jahren ist die Politik der europäischen Staaten antikapitalistisch und antiliberal.
Propagandakrieg: Feinde der Freiheit treten Kapitalismus mit Füßen
Montag, 10. September 2012Ohne den Kapitalismus würden die Zentralplaner wohl immer noch in Höhlen hausen, und dennoch verachten sie nichts mehr als die Vertragsgesellschaft und schieben der Freiheit wie auch dem Kapitalismus die Schuld für all die Dinge in die Schuhe, die letztlich nur auf die von ihnen befürwortete staatliche Gewalt zurückzuführen sind
Wirtschaftskunde für Anfänger: Die Undurchführbarkeit des Sozialismus
Freitag, 20. Juli 2012Man pflegt den Sozialismus gewöhnlich darum für undurchführbar zu halten, weil man meint, den Menschen fehlten die sittlichen Eigenschaften, die die sozialistische Gesellschaftsordnung verlange. Es sei zu befürchten, dass in der sozialistischen Gesellschaftsordnung die meisten Menschen nicht jenen Eifer in der Besorgung der ihnen übertragenen Geschäfte und Arbeiten an den Tag legen werden