trichet
Hyperinflation: Die EZB und die FED spielen mit dem Feuer
Samstag, 5. Februar 2011Die mächtigsten Zentralbanker der Welt bestreiten einen Zusammenhang zwischen den explodierenden Nahrungsmittelpreisen und der Politik des leichten Geldes. Die Europäische Zentralbank und die Federal Reserve werden die Zinsen trotz stark steigender Nahrungsmittel- und Energiepreise weiter auf Rekordtiefstständen halten – eine Entscheidung, die sich für die Währungsstabilität des Euros als der finale Sargnagel erweisen und die Preisinflation extrem anheizen könnte
EU-Bankensystem am Rande des Abgrunds
Sonntag, 11. Juli 2010Das EU-Bankensystem befindet sich in riesigen Schwierigkeiten. Viele der größten Banken der Europäischen Union sitzen aktuell auf hunderten von Milliarden fragwürdiger Staatsanleihen und faulen Immobilienkrediten. Eine Abschreibung ihrer Verluste würde ihr Eigenkapital verringern und zur Restrukturierung ihrer Schulden führen.
Finanzterroristen fordern Weltwährung und Weltzentralbank
Montag, 17. Mai 2010Strauss-Kahn sagte, dass die „Krise eine Möglichkeit ist“ und die Globalisten das Finanzchaos, das die Welt gerade umtreibt, ausnutzen sollten um „eine neue Weltwährung, die von einer Weltzentralbank herausgegeben wird“, voranzutreiben.
Merkel und Trichet werfen den Euro ins Klo
Montag, 17. Mai 2010Ihre Ersparnisse werden durch die globalistischen Ansätze der deutschen Elite und korrupter Günstlinge, wie Jean-Claude Trichet, der offenen eine Weltregierung unter Führung der ultrageheimen Internationalen Bank für Zahlungsausgleich fordert, zu Staub pulverisiert…
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet: Bank für Internationalen Zahlungsausgleich soll Weltregierung steuern
Donnerstag, 29. April 2010Zu Beginn dieser Woche forderte der Präsident der Europäischen Zentralbank, Jean-Claude Trichet, bei einer Rede vor dem Council on Foreign Relations in New York die Einführung einer Weltregierung, die von G20 und der korrupten Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) im Namen der Rettung der Wirtschaft angeführt werden soll.