yuan
Weltreservewährung: Rubel & Yuan sind in den nächsten Jahren keine Gefahr für den US-Dollar
Freitag, 23. Mai 2014Der US-Dollar wird die nächsten paar Jahre die mit Abstand bedeutendste Währung bleiben. Für seinen Reservestatus ist es völlig unerheblich, welcher Anteil des Welthandels in Yuan, Rubel oder Euro abgewickelt wird
Staatsschuldenkrise: Euro & Dollar werden für größtmögliches Chaos sorgen
Montag, 16. Dezember 2013Bezüglich der Euro-Dollar-Beziehung hat sich an unserer Prognose nichts geändert. Wir warten immer noch auf die Trendwende im Jahr 2014. Damit dem schlimmsten aller Szenarien die Bühne bereitet wird, braucht es eine Kursbewegung in Richtung beider Extreme. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Europa eine Katastrophe.
China & der US-Dollar: Chinesen werden den US-Dollar nicht abstoßen
Dienstag, 26. November 2013China wird zwar von einer weiteren Anhäufung von US-Dollars absehen und damit beginnen, seine Einkünfte auf direktere Art in der inländischen Wirtschaft einzusetzen, es ist aber nicht im Interesse Chinas, den US-Dollar „zu verkaufen“ oder damit aufzuhören, den Dollar „zu stützen“, so wie es derzeit beschrieben wird.
NIA: US-Dollar kann jederzeit zusammenbrechen
Samstag, 12. März 2011Die wenigsten Amerikaner bereiten sich aktuell auf die Hyperinflation vor. Bräche die Hyperinflation heute aus, würden rund 90% aller Amerikaner nicht über die notwendigen Mittel verfügen, um Essen auf den Tisch zu bekommen oder ihre Autos zu betanken.
Währungskrieg im Anmarsch
Donnerstag, 16. September 2010Sind Sie bereit für einen Währungskrieg? Besser Sie schnallen sich langsam an, denn die Dinge fangen an interessant zu werden. Diese Woche feuerte Japan etwas ab, was man vielleicht als das Eröffnungsfeuer einer neuen Runde an Währungskriegen bezeichnen könnte ,und intervenierte das erste Mal seit 2004 wieder öffentlich im Devisenmarkt.