Der Fall mit den Spionagekameras schlägt Wellen – US-Bundesbehörden leiten Untersuchung ein
PBS zeigt Höhepunkte wie ungezwungen die Big-Brother-Technologie verwendet wird
Steve Watson, Infowars.net, 22.02.2010
Der Fall des Lower Merion Schulbezirks in Philadelphia, wo Laptops verteilt wurden, mit denen man Schüler in ihrem Zuhause ausspionierte, schlägt jetzt Wellen, nachdem das FBI mitteilte Ermittlungen zu diesem Thema eingeleitet zu haben.
Wie wir am Freitag berichteten muss der Schulbezirk mit einer Sammelklage rechnen, nachdem er beschuldigt wurde in zwei High Schools an 1.800 Schüler Laptopcomputer herausgegeben zu haben, bei denen man mit verborgenen Kameras in den Geräten das Verhalten der Schüler und Eltern heimlich überwachte.
Hinzukommend zu den Vorwürfen bezüglich des Angriffs auf Persönlichkeitsrechte, Diebstahls von privaten Informationen und illegalen Abhörens, ist der Schulbezirk nun auch Gegenstand von Untersuchungen des FBI sowie der Staatsanwaltschaft von Montgomery County geworden.
Ein namentlich nicht genannter Sprecher des FBI erklärte CNN, dass das FBI untersucht, ob Gesetze wegen Abhörens oder des Eindringens in Computer verletzt worden sind.
Schüler beschrieben die den Schulen vorgeworfenen Handlungen als „abscheulich“ und „ein wenig beängstigend“.
„Wie soll ich meinem Schulbezirk vertrauen, wenn sie so etwas getan haben?“ fragte ein Elternteil.
Sehen Sie hierzu den CNN Videoclip:
Der Vorsteher des Schuldistrikts, Christopher McGinley, veröffentlichte eine Erklärung, in welcher die Vorwürfe bestritten werden:
„Zu keinem Zeitpunkt hatte irgendein Vertreter der High School die Möglichkeit eines Zugangs oder tatsächlichen Zugang zur Nachverfolgungssoftware gehabt. Wir glauben, dass der Verwaltungsleiter der Harriton (High School) auf unfaire Art portraitiert wurde und ungerechten Angriffen in Zusammenhang mit den Versuchen zum Opfer viel, einem Schüler und seiner Familie beiseite zu stehen. Der Schulbezirk hat niemals und würde niemals derartige Taktiken als Grundlage von Disziplinarmaßnahmen anwenden.“
In der Sache gegen den Schulbezirk wird seitens der Kläger jedoch auch eine Warnung der Schule gegenüber dem Sohn von Herrn Michael Robbins, Blake Robbins, bezüglich „ungebührlichen Verhaltens in seinem Zuhause“ angeführt, die ein Foto enthielt, welches von Schulbeamten mit der ferngesteuerten Computerkamera geschossen wurde.
Herr Robbins uns seine Familie sagten Journalisten, dass ein Vertreter der Schule ein Stück Süßigkeiten für eine Pille hielt und davon ausging Blake habe Drogen verkauft.
Doug Young, Sprecher für den Lower Merion Schulbezirk, erklärte CNN, dass der Schulbezirk nur dann ferngesteuert auf einen Laptop zugreifen würde, wenn er verloren, gestohlen oder gesucht gemeldet worden sei, eine Behauptung die auch vom Vorsteher des Schulbezirks, McGinley, wiederholt gemacht wurde:
„Während wir die Sorgen verstehen, ist es jedes Mal bei den weniger als 50 Vorfällen, wo die Nachverfolgungssoftware in diesem Schuljahr verwendet wurde der einzige Zweck dieser Maßnahme gewesen zu versuchen den Computer des Schülers aufzuspüren und zu lokalisieren“ schrieb er. „Während bestimmte Regeln für die Nutzung des Laptops festgelegt worden sind, zum Beispiel, welche Arten der Verwendung auf und außerhalb des Schulgeländes verboten sind – gab es keine ausdrückliche Mitteilung, dass der Laptop eine Sicherheitssoftware enthielt. Diese Mitteilung hätte gemacht werden müssen und wir bedauern, dass dies nicht getan wurde.“
Während der Schulbezirk abstreitet jemals die Verfolgungssoftware für irgendetwas außer dem Suchen nach Laptops verwendet zu haben, scheint es so, dass andere Schulen überall im Land dieselbe oder ähnliche Technologie dazu zu verwenden die Schüler zu überwachen.
Der nachfolgende Videoclip ist ein Ausschnitt des PBS FRONTLINE Berichts „Digital Nation: Life on the Virtual Frontier“, der zu Beginn dieses Monats ausgestrahlt wurde. Der Clip stammt aus dem 4. Teil der Show mit dem Titel „Lehren mit Technologie“.
Darin wird die Technologie praktisch vorgeführt, die nun für die Erregung im Lower Merion Fall verantwortlich war.
Der Assistent des Rektors der High School über die berichtet wird, veranschaulicht, wie er die Schüler praktisch ausspioniert, indem er ferngesteuert auf die Kameras in den Laptops der Schüler zugreift. Er überwacht ihre Aktivitäten und schießt sogar Fotos von Ihnen, größtenteils zu seinem eigenen Vergnügen:
Die gesamte Sendung können Sie sich hier ansehen. Wie wir über das Wochenende berichteten, beschränkt sich diese Technologie nicht nur auf Schüler und Studenten. Vor vier Jahren gab Google zu, dass eine ähnlich in die Privatsphäre eindringende Überwachungstechnik eingeführt wurde, die es auf alle Amerikaner abgesehen hat.
Angesichts der Tatsache, dass die zur Debatte stehenden Computer durch eine Initiative bereitgestellt worden sind, die zum Teil mit Fördergeldern der Bundesregierung finanziert wurden, bleibt abzuwarten, wie erfolgreich die Untersuchung des FBI bei dem Lower Merion Fall sein wird.
In einem Land, wo die Bundesregierung ihre Bürger seit Jahrzehnten verdeckt überwacht, ist es bedauerlicherweise schwer vorstellbar, dass der Gerechtigkeit in diesem Fall genüge getan wird.
Weitere Artikel zu diesem Thema
- Schüler wurden mit Laptops ausspioniert, die sie von der Schule bekamen Laut dem Antrag kamen die Aktionen des Schulbezirks ans Licht, als ein stellvertretender Rektor der Schule den Sohn von Frau Robbins wegen „unangemessenem Verhalten in seinem Zuhause“ disziplinierte und als Beweis dafür ein Foto heranzog, das mit der Computerkamera gemacht wurde.
- Totale Kontrolle: Europäische Union finanziert neues Überwachungsprojekt mit EUR 15,8 Millionen „Worauf wir im Grunde genommen schauen, sind Wege, soziale Netzwerkkonzepte mit ´durchdringender Technologie` zu kombinieren. Menschen interagieren täglich mit Computern in einer Vielzahl von Arten ohne sich darüber bewusst zu sein. Kabellose Technologie brachte das Computerwesen von den Bürotischen durch Smartphones, Laptops, tragbare Computer und Sensorgen in alle Aspekte des Lebens…“
- Texanische Schulkinder erhalten GPS-Ortungsgeräte „Es wird das Teilnahmeverbesserungs-Management-Programm oder auch AIM genannt und es ist überall in Texas und den Vereinigten Staaten angewandt worden.“
- Präkriminalität: US-Heimatschutzbehörde will Geräte zur Identifizierung von Gedankenverbrechern einführen „Das System verwendet eine Reihe von Sensoren – alles, von einfachen Kameras über Infrarotsensoren bis hin zu für das Auge unschädlichen Laserradaren – um dies zu leisten und es sammelt dann Daten um festzustellen, ob die Menschen biologische Kennzeichen zeigen, die eine böse Absicht verraten.“
- Das Intelligente Stromnetz: Die Einführung der Technokratie? Die Technokraten sind wieder aufgetaucht und sie haben nicht die Absicht ein zweites Mal zu scheitern. Ob sie dieses Mal Erfolg dabei haben werden oder nicht, hängt von den beabsichtigten Dienern der Technokratie, den Bürgern der Welt, ab.