Silber: Der Fahrplan in Richtung 100 Dollar pro Unze
King World News, 10.04.2014
Heute wurde King World News ein spezieller Artikel von David aus Europa zugesandt, der absolut außergewöhnliche Silber-Charts enthält. Diese Charts sind es, die von den großen Edelmetallbanken, dem Big Money und anderen Finanzmarktprofis genau im Auge behalten werden. David liefert auch den dazugehörigen Fahrplan für einen atemberaubenden Silberpreisanstieg und spricht über einige faszinierende Aspekte dieses Silberbullenmarkts.
Seit dem Hoch von 2011 hat Silber eine bedeutende Korrektur durchlaufen. Silber ist ausgehend von seinem Hoch von 2011 um rund 60% gefallen. Das mag sich vielleicht extrem anhören, doch für Silber handelt es sich lediglich um eine gewöhnliche Preisbewegung im Rahmen seines Bullenmarkts.
Der erste bedeutende Silberpreisrückgang erfolgte 2004, wo das Metall von USD 8,50 auf USD 5,40 pro Unze fiel – das entsprach einem 35%igen Einbruch. Der nächste bedeutende Rückgang fand 2008 statt, wo der Silberpreis von USD 21 auf USD 8,40 pro Unze einbrach – genau wie beim jüngsten Rückgang kam es auch bei dieser Korrektur zu einem Kursverlust von 60%.
Das Wichtige, was Anleger in diesem Zusammenhang begreifen sollten, ist, dass die Rückschläge exzellente Kaufmöglichkeiten darstellen. Diejenigen, die den ersten Rückgang in 2004 gekauft hatten, sahen den Silberpreis daraufhin um riesige 288% steigen, und diejenigen, die den Preisrückgang in 2008 gekauft hatten, erlebten, wie der Preis um atemberaubende 495% in die Höhe schoss.
Wenn wir hier einmal davon ausgehen, dass der Bullenmarkt nicht vorbei ist, müsste die nächste Aufwärtsbewegung bei Silber irgendwo zwischen 288% und 495% liegen. Wenn wir hiervon das Mittel nehmen, lägen die Zugewinne des nächsten Aufwärtsschubs bei rund 390%. Sollten die USD 18,10 pro Unze tatsächlich das Tief von Silber gewesen sein, würde sich daraus der atemberaubende Silberpreis von USD 88,69 pro Unze ergeben. Das Preisziel von USD 100 entspräche einem Anstieg von 450%.
Und so würde ein atemberaubender Silberpreisanstieg auf USD 100 pro Unze aussehen:
Noch einmal: Diese Art von Kursentwicklung wäre keineswegs extrem – sie würde lediglich widerspiegeln, wie heftig die Anstiege und Korrekturen im Silbermarkt bisher bereits gewesen sind.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass Silber aktuell so stark überverkauft ist wie noch nie – wie aus dem unteren Indikator des nachfolgenden Charts hervorgeht –, dürfte die Rally ausgehend von den jetzigen, sehr niedergeschlagenen Niveaus atemberaubend ausfallen. Ein weiteres interessantes Kursmuster, das man im Auge behalten sollte, ist die potenzielle Flaggenformation.
Silber wird von einer sehr soliden Basis aus ansteigen, und ein Ausbruch aus dieser Flaggenformation könnte ohne weiteres für ein Preisziel von USD 90 pro Unze sorgen. Diesbezüglich möchte ich auch auf den King World News Artikel vom 05.01.2012 verweisen, wo James Turk über eine Flaggenformation bei Silber sprach und darauf hinwies, dass sie ein guter Ausgangspunkt für eine Silberrally sei. In diesem Artikel gab er auch das Silber-Preisziel von USD 400 pro Unze aus.
Weitere Artikel zu diesem Thema
- Gold, Silber, Edelmetallminen & US-Aktien: Warum Gold durchaus auf 850 Dollar fallen könnte! Derzeit finden jede Menge erfreuliche Dinge statt, wenn man im Aktienmarkt long und beim Edelmetallkomplex short ist. Aber nichts geht in direkter Linie nach oben oder unten. Gewöhnlich sind es zwei Schritte nach vorne und ein Schritt zurück …
- Schnäppchenpreise: Silber ist unterbewertet, Sommerflaute bietet günstige Einstiegsmöglichkeiten Die kuriose Diskrepanz zwischen dem Silberpreis und dem Goldpreis ist wieder da. Während sich Gold relativ stabil hält, fischt Silber im Trüben und lotet düstere Untiefen aus. Ein sicheres Zeichen für Schnäppchenjäger, dass es wieder an der Zeit ist, Silber zu kaufen
- Gold & Silber: Bereiten Sie sich auf massive Anstiege vor; Tief könnte bereits da sein Der renommierte Citibank-Analyst Tom Fitzpatrick rechnet für die kommenden Jahre mit einer massiven Verteuerung bei Gold und Silber … Während es immer gefährlich ist, das Tief von irgendeinem Vermögenswert auszurufen, scheint es bei Gold derzeit so zu sein, dass das Metall nun endlich eine Basis ausbildet …
- Ruhe vorm Sturm – bis Gold & Silber durch die Decke schießen Gold und Silber stehen kurz davor, die Manie-Phase ihres Bullenmarkts zu erreichen. Damit die Edelmetalle aber in die finale Bullenmarktphase eintreten können, muss von irgendwo Geld abgezogen werden, und ich glaube, dass dieses „irgendwo“ der Aktienmarkt sein wird.
- Turk: Silber wird in 2013 auf USD 70 pro Unze steigen Der Wochenchart für Silber weist uns auf eine wichtige Sache hin. Ich beobachte diesen Chart bereits seit langer Zeit und warte darauf, dass der Silberpreis in diesem Chart aus seiner Flaggenformation ausbricht. Flaggenformationen sind sehr bullische Kursmuster, die in Bullenmärkten normalerweise üblich sind.