Ron Paul: Der aufgeblähte Überwachungsstaat
11.000 Geheimdienstler für je 1 afghanisches Al-Qaeda-Mitglied?
Ron Paul, Campaign For Liberty, 27.07.2010
Oft habe ich über die übertriebene Größe der Regierung gesprochen und jüngst auch darüber, dass die Verschwendung und Ineffizienz in unserem Militärhaushalt eliminiert werden müsse. Nicht nur, dass unsere Auslandspolitik uns in den Ruin treibt, sie schafft auch aktiv Feinde der Vereinigten Staaten, wiegelt diese auf und kompromittiert unsere nationale Sicherheit. Höhere Ausgaben und das Hinzufügen neuer Programme und Initiativen für nicht zu Verbesserungen; dadurch wird es nur noch wesentlich schlimmer, was jedoch nicht nur für den Haushalt des Militärs gilt.
Kürzlich veröffentlichte die Washington Post einen umfassenden Bericht von Dana Priest und William M. Arkin zum Thema der aufgeblähten Geheimdienstgemeinde. Sie fanden heraus, dass geschätzte 854.000 Personen über die Freigabe für die höchste Geheimhaltungsstufe verfügen. Bloß was machen all diese Leute? Nach meiner Rechnung sind das um die 11.000 Geheimdienstmitarbeiter für je ein Al-Qaeda Mitglied in Afghanistan. Auch stellt sich die folgende Frage: Wenn fast 1 Million Menschen berechtigt sind die am strengsten gehüteten Geheimnisse zu kennen, wie gut werden diese Geheimnisse eigentlich bewacht?
Die Autoren fanden ebenfalls heraus, dass seit dem 11.09.2001 rund 1,5 Millionen Quadratmeter an Gebäudefläche gebaut wurde oder gerade gebaut wird um eine 250%ige Erweiterung der Geheimdienstorganisationen unterzubringen. Die Geheimdienstarbeit wird heute von 1.271 Regierungsorganisationen und 1.931 privaten Vertragsnehmern in rund 10.000 Orten der Vereinigten Staaten durchgeführt.
Der frühere Direktor Nationale Sicherheit, Admiral Dennis Blair, gestand ein, dass die US-Geheimdienste jetzt das Recht haben amerikanische Bürger ohne Anklage oder Gerichtsverhandlung zu ermorden. Wie viele dieser Ressourcen dienen dem aus schändlichen Gründen durchgeführten Ausspionieren von amerikanischen Bürgern im eigenen Land, anstatt dass sie sich der Feinde im Ausland annehmen?
Es ist bereits darauf hingewiesen worden, wie viele Informationen wir über die bevorstehenden Angriffe von 9/11 hatten, aufgrund sich überlagernder Schichten bürokratischer Ineffizienz war unser Geheimdienstgemeinde jedoch nicht in der Lage vernünftig auf diese Informationen zu reagieren. Es war offensichtlich, dass wir entschiedene Veränderungen brauchten. Aber es war auch ziemlich eindeutig, dass wir nicht noch mehr Bürokratie, noch mehr Verwirrung, höhere Ausgaben und mehr Regierung benötigten.
Von einigen Führern wird sogar behauptet, dass die Geheimdienstgemeinde absichtlich so geschaffen wurde; da es von Vorteil sei, mehr als ein Paar Augen zu haben, die sich dieselben Informationen anschauen. Gibt es mit dieser Logik überhaupt irgendeine Zahl an Geheimdienstmitarbeitern, ab der wir nur noch verminderte Ergebnisse erhalten? Kann es nach deren Einschätzung überhaupt jemals zu viele Köche geben, die den Brei verderben?
Gibt es überhaupt irgendwelche Probleme, welche die Regierung nicht zu lösen versuchte, indem sie diese mit noch mehr Geld bewirft? Gerade in diesem Augenblick versucht die Regierung unsere mit zu hohen Regierungsausgaben und Staatsschulden in Zusammenhang stehenden wirtschaftlichen Probleme mit Regierungsausgaben und Staatschulden zu lösen.
Vor 9/11 war das Problem bei unserer Geheimdienstgemeinde nicht die Unfähigkeit Informationen zu sammeln. Daher trägt der Aufbau des post-9/11 Überwachungsstaats in keinster Weise zur Verbesserung der Sicherheit bei. Stattdessen haben die Amerikaner im Gegenzug für Milliarden an im Sicherheitsbereich ausgegebener Steuerzahlergelder einen Überwachungsstaat erhalten, der unsere E-Mails liest, uns ohne richterliche Verfügung abhört und Großmütter an Flughäfen Leibesvisitationen unterzieht. Wir haben hier einen weiteren Fall vorliegen, wo die Amerikaner sicherer, reicher und freier wären, wenn unsere Regierung einfach auf die Verfassung schauen würden und die darin gesetzten Grenzen respektierte.
Weitere Artikel zu diesem Thema
- Lord Monckton: In Cancún hat der Westen abgedankt! Trotz der sorgfältig orchestrierten Propaganda mit der Behauptung, dass nichts auf der UNO-Klimakonferenz in Cancun beschlossen würde, bedeuten die Beschlüsse von Cancun nichts weniger als die Abdankung des Westens. Die Regierenden der einstmals mit Stolz so bezeichneten Freien Welt lassen stillschweigend und beiläufig die Freiheit, den Wohlstand und sogar die Demokratie fahren.
- WikiLeaks – Frontorganisation US-amerikanischer Geheimdienste Das Geschäft der sorgsamen Konfliktschaffung ist ein schweres: Zum Glück verfügen die angloamerikanischen Geheimdienste über Julian Assange und seine Internetplattform WikiLeaks – Am Anfang machte WikiLeaks wirklich einen vernünftigen Eindruck…
- Google nimmt Beziehungen zu Regierungsspionen wieder auf Google nimmt Arbeitsbeziehungen zur National Security Agency (NSA) auf. Die NSA ist eine US-amerikanische Spionageeinheit, die seit 9/11 für die Überwachung von Telefongesprächen und E-Mails ohne richterlichen Beschluss verantwortlich ist.
- Der Falsche-Flagge-Unterhosenbomber: Das Weiße Haus untersucht ein Schurkennetzwerk von Maulwürfen hinter dem Fiasko des Weihnachtssündenbocks, so Richard Wolffe auf MSNBC Wie ich am 28.12.2009 auf Russia Today berichtete, kann die wundersame Immunität Mutallabs, mit der er trotz dieser verdächtiger Faktoren an aller Überwachung und jeglichen Überprüfungen vorbeikam, nur durch die aktive Mittäterschaft von verräterischen Maulwürfen erklärt werden.
- Der tunesische WikiLeaks-Putsch: CIA treibt Umstürze im Mittelmeerraum voran Die US-Geheimdienstgemeinde freut sich dieses Wochenende wahnhaft über den erfolgreichen Umsturz der tunesischen Regierung von Präsident Ben Ali. Das US-Außenministerium und die CIA bauschen mithilfe der ihnen loyal untergebenen Medienorgane den tunesischen Putsch der letzten Tage als den Prototypen der zweiten Generation der farbigen Revolutionen auf, bei denen es sich um postmoderne Umstürze und US-inspirierte