end the fed
Die US-Notenbank stiehlt von den Armen und gibt es den Reichen
Montag, 18. November 2013Es wäre ein Fehler, zu glauben, dass QE die erste geldpolitische Maßnahme der Fed ist, die die Vermögenden auf Kosten der Normalbürger bereichert. Die Politik der US-Notenbank erfolgte schon immer zum Wohl …
Ron Paul: Mit Yellen wird sich gar nichts ändern; Federal Reserve muss abgeschafft werden
Montag, 14. Oktober 2013Die Meldung, dass Janet Yellen nominiert wurde, um die nächste Vorsitzende des Direktoriums des Federal Reserve Systems zu werden, wurde von den Finanzmärkten und der Finanzpresse freudig aufgenommen. Wall Street erachtete Yellens Nominierung als den Vorboten einer anhaltend lockeren Geldpolitik.
Die Wahrheit über die US-Geldpolitik: Gefährliche Fed-Manipulationen, Verzweiflung, Propaganda & Gold
Montag, 23. September 2013Allein schon die Androhung einer geldpolitischen Straffung sorgte für einen massiven und gefährlichen Anstieg der Zinssätze. Die Fed ist politisch überhaupt nicht dazu fähig, ihre Wertpapier-Aufkäufe auszusetzen
Die US-Notenbank abschaffen – Ron Paul wird Vorsitzender des Unterausschusses für Geldpolitik
Sonntag, 12. Dezember 2010Der Kongressabgeordnete Spencer Bachus, gegenwärtig gewählter Vorsitzender des Finanzausschusses des Repräsentantenhauses, erklärte, dass Ron Paul ab nächstem Monat den Vorsitz des geldpolitischen Unterausschusses übernehmen wird.
Wall Street Journal: Mit Rand Paul zieht ein Kritiker der US-Notenbank in den Senat ein
Mittwoch, 3. November 2010„Natürlich gibt es keine Garantie dafür, dass Paul den Platz von Bunning im Bankenausschuss des Senats einnehmen wird. Aber urteilt man nach seinen Interessen an der FED scheint es wahrscheinlich, dass Paul sich darum bemühen wird einen Platz in dem einflussreichen Ausschuss zu erlangen.“
Dokumente enthüllen: FED wehrt sich mit aller Macht gegen umfassende Überprüfung
Mittwoch, 5. Mai 2010Eine vollständige Überprüfung der US-Zentralbank gemäß den Nachträgen von Sanders und Paul/Grayson würde den Weg für die Offenlegung frei machen, welche Finanzinstitutionen die USD 2 Billionen an Rettungsgelder der US-Steuerzahler erhielten – Informationen, deren Veröffentlichung von der FED gemeinsam mit den größten privaten US-Banken abgelehnt wird.