investments
Bulle & Bär: Die 20 wichtigsten Regeln, die jeder Investor und Spekulant beherzigen sollte
Donnerstag, 1. Mai 2014Ein Investment sollte nicht so groß sein, dass Sie nachts wach im Bett liegen und sich Sorgen darüber machen. Um ein erfolgreicher Spekulant oder Anleger zu sein, müssen Sie entspannt und objektiv bleiben. Ein unangenehm hohes Investment oder ein zu hoher Trade können …
Silber: Das am stärksten unterbewertete Investment der Welt!
Dienstag, 29. April 2014Zunächst einmal ist es eigentlich ziemlich dreist, irgendeinen Investmentwert als den weltweit billigsten Wert zu bezeichnen, wenn man sich einmal die Auswirkungen dieser Behauptung vor Augen führt …
Casey Research: 9 Geheimnisse des erfolgreichen Spekulierens
Dienstag, 18. März 2014Jeder kennt die essentielle Investmentformel: „Kaufe niedrig, verkaufe hoch“, doch das ist viel leichter gesagt, als getan. Ja es könnte glatt eine geheime Formel dahinter stehen. Damit es funktioniert, muss man in einen Vermögenswert oder Rohstoff investieren …
Die drei Phasen des Bullenmarkts: Wann Sie einsteigen und wann Sie aussteigen sollten
Mittwoch, 5. März 2014Bullenmärkte verfügen typischerweise über drei ausgeprägte, klar voneinander abgrenzbare Phasen. Und mit ein klein wenig Wissen darüber, wie sich ein Bullenmarkt „anfühlt“ und verhält, während er seine Phasen durchläuft, werden Sie auch in der Lage sein, ihm zu folgen, solange er im Gang ist. Dadurch haben Sie viel mehr Kontrolle, was das Timing ihrer Investments anbelangt
Investieren in der Krise: 5 Dinge, die Sie beachten sollten
Samstag, 3. August 2013Es geht heute nicht mehr darum, zu schauen, was die Regierung als nächstes tun wird; die entscheidende Frage ist, was wir als Investoren tun werden … Also wenn ich sage, dass sich das Investmentparadigma verändert hat, dann meine ich damit eine Kombination aus verschiedenen Faktoren. Es gibt keine soliden, sicheren Investments mehr
Chinesische Regierung kauft hunderte Milliarden an Realwerten – Westen dreht Däumchen
Freitag, 23. März 2012Die westlichen Verbraucher, Sparer und Anleger dürften künftig von enormen Preissteigerungen überrascht werden, während sie auf entwertendem Papiergeld sitzen und Verluste einfahren