sdr
Jim Rickards: Neues Weltwährungssystem nicht mehr aufzuhalten
Dienstag, 24. September 2013Jim Rickards, der Autor des Bestsellers „Currency Wars“, ist der Auffassung, dass die weltweiten Zentralbanken derzeit einen „Abwärtswettlauf“ zur Entwertung ihrer Währungen betreiben, um das Wachstum ihrer Wirtschaften – koste es, was es wolle – wieder anzukurbeln.
Der Euro ist sicher!
Freitag, 4. März 2011Unsere Idee ist die, dass der Euro in der gegenwärtigen Phase absichtsvoll der Vernichtung anheim gestellt wird. Das aktuelle Dilemma ist vielleicht gar kein Zufalls – ja es war in Wirklichkeit sogar genauestens vorhersehbar. Wir haben bereits in der Vergangenheit ausgeführt, dass die Eurozone ein integraler Bestandteil der Pläne der angloamerikanischen Machtelite ist, um die Weltregierung weiter voranzutreiben.
Systematische Konditionierung der Massen: IWF fordert SDR-denominierte Anleihen
Samstag, 12. Februar 2011Der Geschäftsführer des Internationalen Währungsfonds bekräftigt fortwährend die Forderung der Globalisten, eine Weltwährung einzuführen. Hierbei handelt es sich um konzertierte Konditionierungsmaßnahmen für die Massen, um ein augenscheinlich schwachsinniges Konzept der internationalen Finanzelite schrittweise in die Köpfe der Menschen einzubrennen
Neues IWF-Strategiedokument stellt Fahrplan zur Weltwährung vor
Donnerstag, 5. August 2010Ein kürzlich veröffentlichtes IWF-Strategiedokument fordert die Einführung einer Weltwährung namens „Bancor“ um das internationale Währungssystem zu stabilisieren. In dem Papier wird bestätigt, dass dies kurzfristig nur dann möglich sei, wenn es zu einer bedeutenden Zustimmung für den Globalismus käme.
Der offizielle Krieg gegen Gold: Die jüngsten Goldpreisdrückungen
Freitag, 9. Juli 2010Es sollte erwähnt werden, dass Gold und Silber bereits vor 1988 einige Male vom US-Finanzministerium und der im Privatbesitz befindliche FED manipuliert wurden. In den 50 Jahren, in denen wir die manipulativen Aktivitäten der US-Regierung verfolgt haben, stellten wir fest, dass dies immer wieder vorkommt.
Dollar bricht ein, nachdem die Vereinten Nationen forderten ihn als Reservewährung abzuschaffen
Freitag, 2. Juli 2010Als die Märkte jedoch begannen ihre Verluste wieder wettzumachen, gelang es dem US-Dollar nicht dieser Bewegung zu folgen, was darauf hindeutet, dass sich der Dollar in sehr großen Schwierigkeiten befindet, ganz egal, in welche Richtung sich die Märkte auch bewegen mögen.