Agrargüter: Der bedeutendste Wachstumsmarkt der nächsten zehn Jahre
Eine steigende Weltbevölkerung zu ernähren, ist an sich schon eine Herausforderung, doch dank der durchgeknallten Gelddruckmaßnahmen der weltweiten Zentralbanker kann…
Eine steigende Weltbevölkerung zu ernähren, ist an sich schon eine Herausforderung, doch dank der durchgeknallten Gelddruckmaßnahmen der weltweiten Zentralbanker kann…
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Nahrungsmittelpreise auch künftig bedeutend zulegen werden, ist enorm. Wer bereit ist, die Ärmel hochzukrempeln, kann sich…
Nahrungsmittel und Rohstoffe hatten die vergangenen Wochen erneut massive Teuerungen zu verzeichnen ...
Nach dem Ersten Weltkrieg erreichte die monatliche Inflation in Deutschland 29.500% (Oktober 1923). Und obwohl es gerade einmal eine Generation…
Die Welt steht vor einer globalen Nahrungsmittelkrise. Einige Beobachter rechnen bereits in 2010 und 2011 mit Verknappungen essentieller agrarwirtschaftlicher Produkte.…
Während die Zentralbanken auf der ganzen Welt Papiergeld drucken, als gäbe es kein Morgen mehr, geben die Massenmedien ihr Bestes,…
Schlechtes Wetter und ein zunehmender Prokopfverbrauch einer anwachsenden Weltbevölkerung sind für die weltweiten Agrarproduzenten kein wirkliches Problem. Die...Entwertung der Papierwährungen…
Nahrungsmittelinflation, der explodierende Ölpreis, Wasserknappheit, die sich weiter verschärfende Staatsschuldenkrise – die Probleme, denen die Weltwirtschaft aktuell gegenübersteht, sind vielfältig.…
Die Menschen merken den Unterschied, wenn sie in den Supermarkt gehen oder an die Tankstelle fahren. Der Dollar verliert aktuell…
Die US-Notenbank trägt aufgrund der durch sie geschaffenen Preisinflation die volle Verantwortung für die weltweiten politischen Verwerfungen und die Regierungsumwälzungen…
Bei den Vorsitzenden der Federal Reserve gibt es eine lange Historie, wenn es um geheime, sorgsam ausgearbeitete Verlautbarungen und das…
Die mächtigsten Zentralbanker der Welt bestreiten einen Zusammenhang zwischen den explodierenden Nahrungsmittelpreisen und der Politik des leichten Geldes. Die Europäische…