transaktionssteuer
Neue Weltordnung: G20 und Beamte des IWF institutionalisieren die Weltwirtschaftsregierung
Donnerstag, 6. Mai 2010Beispielsweise sollten wir darüber nachdenken, ob wir unsere Rolle als Versicherungsgeber für Länder mit niedrigen Einkommen gegen globale Schwankungen und andere Schocks – zu denen auch die Auswirkungen des Klimawandels gehören – ausweiten. Eine weitere Herausforderung ist, wie man am besten Länder unterstützt, die sich Unsicherheiten und Sicherheitsfragen gegenübersehen.
Neue Weltwirtschaftsordnung: Globale Steuer des IMF kann nur durch eine Weltregierung eingetrieben werden
Freitag, 23. April 2010Zweifellos werden Sie die Schlagzeilen vom heutigen Tage gelesen haben, wo der Internationale Währungsfonds (IMF) die Erhebung von zwei „globalen“ Steuern bei den Banken dieser Welt vorgeschlagen hat um sicherzustellen, dass diese gierigen Kerle uns nicht wieder Ärger bereiten. Wenn sich das verdächtig für Sie anhören sollte, dann deshalb, weil es dies ist.
Finanzanschlag auf Amerikaner: Banker treffen Vorbereitungen für MwSt. und globale Transaktionssteuer
Donnerstag, 22. April 2010Während die Obama-Regierung gerade plant die Amerikaner mit einer gigantischen neuen MwSt. fertig zu machen, sind die internationalen Banker bereits fleißig dabei ihren eigenen Finanzanschlag vorzubereiten, indem sie eine neue Steuer auf alle Finanztransaktionen startklar machen – eine Steuer, die unweigerlich an die Verbraucher weitergereicht würde…
Warum wir den Vorschlag der WHO für eine globale Steuer bekämpfen müssen
Donnerstag, 21. Januar 2010Ungeachtet dessen, was man von den humanitären Absichten, die angeblich hinter derartigen Programmen stehen, auch halten mag, die Gefahr der Aufgabe nationaler Souveränität bei Gesundheitsthemen gegenüber einer nicht rechenschaftspflichtigen, undemokratischen UN-geführten Organisation ist naheliegend.
Weltgesundheitsorganisation fordert weltweite Besteuerung des Internets und von Finanztransaktionen
Samstag, 16. Januar 2010Eine digitale Steuer oder „Bit“-Steuer: Der Internetverkehr ist riesig und wird wahrscheinlich rasch weiterwachsen; diese Steuer könnte zweistellige Milliardenbeträge von einer großen Gruppe von Nutzern einbringen.
Kopenhagener Abschlusstext enthält weltweite Transaktionssteuer
Freitag, 18. Dezember 2009Der Gipfel „steht auf dem Spiel“ sagte Obama diesen Morgen. „Uns rennt die Zeit davon. Die Zeit zu reden ist vorbei. Es ist besser für uns zu handeln als zu reden. Die Frage ist, ob wir gemeinsam vorankommen oder uns voneinander distanzieren.“
Chef der Vereinten Nationen: Wir werden die Weltregierung einführen
Freitag, 18. Dezember 2009„Wir brauchen eine sehr starke, robuste, politisch verbindliche Vereinbarung, deren Umsetzung umgehend verwirklicht werden kann. Das wird nicht nur um der Sache zuliebe eine politische Deklaration sein. Es wird eine politisch verbindliche Vereinbarung sein, die im nächsten Jahr zu einem rechtsverbindlichen Vertrag führen wird.“
Jetzt fordert die EU eine weltweite Überweisungssteuer um weitere Bankenrettungen zu finanzieren
Sonntag, 13. Dezember 2009Die Steuerzahler in der Europäischen Union bekommen bereits wegen den massiven Bankenrettungen des vergangen Jahres in Form höherer Steuern die Rechnung präsentiert – nun werden sie darauf vorbereitet in Form von Transaktionssteuern finanziell noch weiter vergewaltigt zu werden.