straße von hormus
Irankonflikt: Warum weiterhin mit einem hohen Ölpreis zu rechnen ist
Donnerstag, 26. Januar 2012Die Situation im Nahen Osten ist ein einziges Chaos. Die Militäraktionen im Irak und in Afghanistan sind ein absoluter Reinfall, Pakistan steht am Rande des Zusammenbruchs und der Iran wird immer streitsüchtiger. Die Möglichkeit, dass es zu einem Krieg kommt, ist angesichts einer unter Umständen engen US-Präsidentschaftswahl nicht von der Hand zu weisen
Im Fadenkreuz der Globalisten: US-Imperium sucht Konflikt mit dem Iran
Samstag, 31. Dezember 2011Steht der Welt ein weiterer bedeutender Krieg bevor? Viele Beobachter gehen davon aus, dass das US-Imperium auf der Suche nach einem neuen großen Krieg ist, und halten einen Waffenkonflikt mit dem Iran in 2012 für denkbar.
US-Regierung will Bau der iranischen Atombombe und Wahlniederlage von Obama verhindern
Freitag, 23. Dezember 2011Wird das US-Imperium einen Krieg gegen die verrückten Iraner wagen, die gerade im Geheimen an einer Atombombe bauen, um die Welt in einem dschihadistischen Inferno auszulöschen? Obama wäre in diesem Falle der siebte Kriegszeit-Präsident der Vereinigten Staaten, der zur Wiederwahl stünde – und bisher hat noch keiner verloren
Angriff auf den Iran könnte Rohölpreis auf USD 300 bis USD 500 pro Barrel jagen
Mittwoch, 9. November 2011Sollten die USA oder Israel den Iran angreifen, würde der Ölpreis laut Auffassung von Experten der Ölbranche bereits in den ersten Stunden um durchschnittlich 23% in die Höhe schnellen. Die Schätzungen zum Ölpreis, würde der weltweit wichtigste Seefahrtsweg für Öl, die Straße von Hormus – die angeblich vermint ist – nicht mehr passierbar sein, reichen von knapp USD 200 bis zu USD 500 pro Barrel
Israelis führen verdeckte Marineoperationen im Persischen Golf durch
Montag, 23. August 2010Chinesische und japanische Geheimdienstbehörden, welche die Entwicklungen im Persischen Golf aufgrund der Abhängigkeit beider Länder von den Öllieferungen aus dieser Region genau verfolgen, berichten, dass israelische Marinekommandos jüngst im Golf aktiv gewesen sind um dort Vorfälle zu schaffen, die man dann dem Iran anlasten könnte.
Irankonflikt: Straße von Hormus könnte für Jahrzehnte geschlossen bleiben
Dienstag, 10. August 2010In einem Exklusivinterview mit der iranischen Nachrichtenagentur IRNA erklärte Javani am Samstag, dass es sich bei der Straße von Hormus um eine hochsensible Wasserstraße handeln würde, auf der täglich 30% des gesamten Weltenergiebedarfs transportiert würden.
Armada US-amerikanischer und israelischer Kriegsschiffe auf dem Weg in Richtung Iran
Sonntag, 20. Juni 2010Am Freitag passierten mehr als zwölf US-amerikanische und israelische Kriegsschiffe, darunter auch ein Flugzeugträger, den Suez-Kanal in Richtung Rotes Meer. „Laut Augenzeugenberichten handelte es sich hierbei um die größten US-Kampfschiffe, die seit vielen Jahren den Suez-Kanal passiert haben.“
Iran droht westliche Schiffe zu stoppen, sollte man Frachtkontrollen durchführen
Freitag, 18. Juni 2010Irans Parlament hat davor gewarnt, dass es auf jede Form von Inspektionen seiner Schiffe unter der vierten Runde von Sanktionen, die dem Land seitens des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen auferlegt wurde, entsprechend reagieren wird. Die neuen Sanktionen sind zuvor von den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union ausgearbeitet worden.
US-Generalstabschef ist besorgt über einen israelischen Angriff auf den Iran
Donnerstag, 11. März 2010Alles in allem ist es wahrscheinlich, dass Netanjahu zu dem Schluss gekommen ist, dass Barack Obama – volkstümlich gesprochen – ein Schlappschwanz ist. Warum sendet der Präsident beispielsweise ständig nicht enden wollende Prozessionen der allerhöchsten US-Beamten nach Tel Aviv…