unfccc
Öko-Imperialismus: Die traurige Wahrheit über den neuen UN-Klimaschwindelfonds
Montag, 12. Dezember 2011Laut Auffassung des geschäftsführenden Direktors der südafrikanischen Free Market Foundation, einer der einflussreichsten Denkfabriken Afrikas, handelt es sich bei diesem Fonds um nichts weiter als um eine gigantische Schmiergeldkasse, mit der die Industrieländer darauf abzielen, die Entwicklungsländer in fortwährender Knechtschaft und bitterer Armut zu halten
Klimaschwindel-Konferenz in Durban: Der Irrsinn, von dem Sie in den Massenmedien garantiert nichts hören werden
Samstag, 10. Dezember 2011Die verbrecherischen Klimaschwindler und Öko-Karrieristen der Vereinten Nationen wollen den Westen kräftig zur Kasse bitten – angeblich um den armen Dritte-Welt-Ländern zu helfen und das Klima zu retten. Unterdessen zeichnet sich jedoch ab …
Öko-Terror: Bringen die Erderwärmungs-Schwindler einen neuen Klimavertrag zustande?
Freitag, 25. November 2011Die skrupellosen Ökofaschisten der Vereinten Nationen spielen wieder einmal die Einheizer: Am Montag beginnt ein neuer UN-Klimagipfel im südafrikanischen Durban. Werden die „reichen“ Staaten vor dem Abschluss eines neuen Klimavertrags zurückschrecken …
Bonner Klimaschwindel-Konferenz: Sklavenvieh soll CO2-Flugsteuer zahlen
Montag, 6. Juni 2011Die Weltbank will sich auf der heute beginnenden zweiwöchigen Bonner Klimaschwindel-Konferenz der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) für eine „international koordinierte“ CO2-Flugabgabe aussprechen – ungeachtet der Tatsache, dass die Front der Klimaschwindler und Erderwärmungspanikmacher bereits an allen Ecken und Enden zusammenbricht
Globalist: Klimagipfel in Cancún ist eine der „größten Wirtschaftskonferenzen seit dem Zweiten Weltkrieg“
Sonntag, 21. November 2010Der Globalist und Erderwärmungspanikmacher Ottmar Georg Edenhofer…erklärte kürzlich gegenüber der Neuen Zürcher Zeitung, dass es bei der internationalen Klimapolitik nicht um Umweltschutz geht, sondern eine Umverteilung des Weltvermögens.
Weltregierung Light – der Vertrag von Cancún ist im Anmarsch
Dienstag, 15. Juni 2010Hier sind wir also wieder in Bonn zum jüngsten Treffen einer langen Reihe von Verhandlungssitzungen mit denen beabsichtigt wird, dass sie im Dezember dieses Jahres im mexikanischen Cancún zu einer triumphalen Unterzeichnung eines verbindlichen Klimavertrags führen.
Religion und Gesellschaft: Petersberger Liturgie der Klimagläubigen beginnt heute in Bonn
Sonntag, 2. Mai 2010Ab heute finden auf dem Petersberg bei Bonn Gespräche von 35 Umweltministern und zehn hochrangigen Regierungsvertretern sowie Beamten der Vereinten Nationen über das Wetter statt mit dem Ziel die Grüne Weltordnung voranzutreiben. Im Vordergrund der Gespräche steht die Frage, wie Ihre Steuergelder am besten in fernen Ländern verteilt werden können um dadurch Vertrauen zu schaffen und so schnell als möglich ein neues Klimaschutzabkommen vereinbaren zu können.
UN-Klimakonferenz in Bonn: Der Zug entgleist
Montag, 12. April 2010Die internationale Klimakonferenz der Vereinten Nationen hat hier in Bonn beschlossen, dass die reicheren der 192 Teilnehmerstaaten der Klimarahmenkonvention eine Menge Geld der Steuerzahler zur Verfügung stellen sollen, um bis zum Dezember zwei zusätzliche Wochen an Vorverhandlungen zu ermöglichen.