staatschuldenkrise
Staatsschuldenkrise: Der Zeitlupen-Crash mit vielen Gesichtern
Montag, 21. September 2015Als erstes wurde Japans Bonität heruntergestuft und nun auch noch die von Frankreich. Ein Puzzlestein nach dem anderen fügt sich derzeit zusammen und die Staatsschuldenkrise breitet sich jetzt in Zeitlupe vor unser aller Augen aus. Die Staaten haben die Hoffnung nicht aufgegeben …
Gigantische Staatsschuldenbombe: Der Knall wird nicht mehr lange auf sich warten lassen
Freitag, 5. September 2014Die versteckten Verluste des europäischen Bankensystems sind von einer Größenordnung, von der sich heute überhaupt niemand eine Vorstellung machen kann.
Staatsschuldenkrise: Eurozonen-Crash wird Aktienmarkt-Rally weiter anheizen
Mittwoch, 2. Juli 2014Die Presse ist weiterhin damit beschäftigt, die Aktienmärkte schlechtzureden, was aus historischer Sicht richtig bullisch ist. Hinter den Kulissen dreht sich alles nur um die sich immer weiter manifestierende Staatsschuldenkrise
Russland-Krise: Massive Kapitalflucht und Zinsanstiege; Kriegsgefahr wächst
Freitag, 25. April 2014Die russische Wirtschaft geht zurzeit drastisch zurück. Russland wird in eine tiefe Wirtschaftsdepression abtauchen, die bis 2020 anhalten wird. Putin braucht Krieg, damit sich die russische Bevölkerung künftig …
Einfach machen: Warum Sie den Kauf von Gold, Silber und anderen Realgütern nicht allzu lange aufschieben sollten
Montag, 24. Februar 2014Warten Sie nicht, bis alle Fakten vorliegen – Ihnen werden nämlich nie alle Fakten zur Verfügung stehen. Sammeln Sie einfach alle Fakten, die Sie bekommen können, verarbeiten Sie die Fakten und treffen Sie dann die bestmögliche Entscheidung.
Der Große Knall: Der kommende monumentale Zusammenbruch der Anleiheblase
Donnerstag, 9. Januar 2014In den 60er Jahren wurde mit einem US-Dollar an neuen Schulden fast ein US-Dollar an BIP-Wachstum gekauft. Ab den 70er Jahren ging dieses Verhältnis zurück, während die Schulden immer weiter zunahmen …
Der Wirtschaftszusammenbruch ist unvermeidlich – ganz ohne Neue Weltordnung
Donnerstag, 2. Januar 2014Es braucht keinerlei Anstrengungen irgendeiner dunklen Gruppe, um das System zum Einsturz zu bringen – das wird ohne irgendwelche Hilfe geschehen … Die Wirtschaft wird so oder so zusammenbrechen, ganz gleich, was sich irgendeine Gruppe wünscht.
Staatsschuldenkrise: Euro & Dollar werden für größtmögliches Chaos sorgen
Montag, 16. Dezember 2013Bezüglich der Euro-Dollar-Beziehung hat sich an unserer Prognose nichts geändert. Wir warten immer noch auf die Trendwende im Jahr 2014. Damit dem schlimmsten aller Szenarien die Bühne bereitet wird, braucht es eine Kursbewegung in Richtung beider Extreme. Aus wirtschaftlicher Sicht ist Europa eine Katastrophe.
US-Staatsschuldenbombe: Nichtfinanzierte Verbindlichkeiten schießen auf USD 205 Billionen!
Mittwoch, 11. Dezember 2013Der Zusammenbruch des keynesianischen Wohlfahrtsstaats ist nicht mehr aufzuhalten: USD 205 Billionen – das ist die Zahl, die die Finanzwelt nicht kennen darf; die Zahl, die tief vergraben in den Statistiken der US-Regierung schlummert
Die Vernichtung der Weltwirtschaft: Weitreichende Vermögensenteignungen; selbst Gold könnte konfisziert werden
Donnerstag, 17. Oktober 2013Und während bei der Goldkonfiskation unter US-Präsident Roosevelt 1934 keine Haus-zu-Haus-Durchsuchungen stattfanden, hat die NSA heute alle Daten. Snowden hat davor gewarnt …
EU-Staatsschuldendebakel: Italien ist pleite
Sonntag, 7. Juli 2013In den meisten Ländern wäre es ein Akt grandioser Chuzpe oder vielleicht auch eine Zurschaustellung politischen Wahnsinns, aber in Italien sorgt es kaum für Aufregung: Dass ein Regierungsvertreter – immerhin ein italienischer Minister – erklärt, dass das Land seine längst überfälligen Rechnungen …
1984 kommt: Warum George Orwell völlig richtig lag
Mittwoch, 5. Juni 2013Die Theorie des Sozialismus ist gescheitert, weil der überwiegende Teil des geschaffenen Geldes zu den Anleihehaltern ging, nicht zu den Verbrauchern. Daher haben sich die Behauptungen, man würde es den Reichen nehmen, um es den Armen zu geben, auch als falsch herausgestellt – dafür braucht man lediglich der Spur des Geldes folgen.
Großbritanniens Große Depression
Sonntag, 10. Februar 2013Die Wirtschaftskrise in Großbritannien hat katastrophale Ausmaße angenommen. Der aktuelle Schrumpfungsprozess der britischen Wirtschaft hält bereits weit länger an, als die Depression in den 30er Jahren. Die Jugendarbeitslosigkeit explodiert, die Kreditvergabe an Unternehmen geht unaufhörlich zurück und die Firmen haben jeden Glauben an eine Verbesserung verloren. Vier Katastrophen-Charts von der Insel
Warum der Dow Jones Industrial Average nicht kollabieren wird
Donnerstag, 3. Januar 2013Wir haben es hier mit einer Schuldenkrise zu tun, und das Kapital wird aus den staatlichen Vermögenswerten in private Vermögenswerte fließen. Das ist genau das, was passiert, wenn eine Regierung in Schwierigkeiten gerät. Es macht überhaupt keinen Sinn, loszurennen und sich noch mehr Staatsanleihen zu kaufen, wo Washington rein gar nichts auf die Reihe bekommt.
Das einzig akzeptable Wahlverhalten: Abstimmen mit der Geldbörse
Montag, 20. August 2012Wer in einer Demokratie wählen geht, „ermutigt die Schweinehunde nur“! In diesem System kann man lediglich mit seiner Geldbörse abstimmen, was einem überdies die Möglichkeit beschert, sein Vermögen vor den Machenschaften der Politiker in Sicherheit zu bringen
Systemische Wirtschaftskernschmelze: Ohne Schuldenschnitt geht gar nichts mehr
Montag, 6. August 2012Der Albtraum, mit dem wir jetzt konfrontiert sind, besteht darin, dass die weltweiten politischen Führer die Notwendigkeit eines Wirtschaftsgipfels abstreiten werden, während sie die Gesellschaft der westlichen Industrieländer an den Rand …