Politik
Spaniens Korruptionssumpf … und jetzt kommt noch ein riesiger politischer Spionage-Skandal hinzu
Sonntag, 17. Februar 2013Spanien kommt einfach nicht zur Ruhe – eine entsetzliche Wirtschaftslage mit einer schwindelerregenden Arbeitslosenquote, zusammenbrechenden Banken und einem Premierminister und einer Regierungspartei, die in Korruption versinken …
Blaupause für Kapitalverkehrskontrollen in Europa und den USA
Donnerstag, 14. Februar 2013Die klassische Quacksalberei und die Ausgabe von Papierwährung sind gar nicht so verschieden. Bei beiden handelt es sich um einen unglaublich erfolgreichen Schwindel von Strippenziehern. Und beides sind Betrügereien, die allein auf dem Vertrauen einer willigen und naiven Öffentlichkeit basieren.
EU-Parlamentarier: Frankreich ist am Ende, Intervention in Mali ist reine Ablenkung
Sonntag, 10. Februar 2013Der britische EU-Parlamentarier Nigel Farage konfrontiert den französischen Präsidenten François Hollande im EU-Parlament … „Präsident Hollande, entgegen Ihrer eigenen Auffassungen, führen Sie zurzeit jede Menge Euroskepsis-Debatten in Frankreich …
Die Rache der „Bilderberger“?
Samstag, 9. Februar 2013Hervorgeholt wurde die Anschuldigung gegen Brüderle allerdings erst jetzt, als er Spitzenkandidat seiner Partei geworden ist und auch der Abwärtstrend der FDP gebrochen scheint. Zu Recht hat der Publizist Gerhard Wisnewski auf eine erstaunliche Parallele zu den aktuellen Vorgängen aufmerksam gemacht.
Wirtschaftskrise: Französische Regierung befürchtet „gesellschaftliche … Explosionen“
Mittwoch, 6. Februar 2013Während die französische Wirtschaft ihre Talfahrt unerbittlich fortsetzt, bekommt es die französische Regierung mit der Angst zu tun und bereitet sich auf Arbeiterrevolten und soziale Unruhen vor
EU-Parlamentarier: Westen befindet sich auf dem Weg in einen orwellianischen Albtraum & in die Pleite
Mittwoch, 6. Februar 2013Nigel Farage erklärte heute gegenüber King World News, dass er bezüglich der aktuellen orwellianischen Entwicklungen und der Militärinterventionen außerordentlich besorgt sei. Er ist der Auffassung, dass die Welt noch einen massiven Goldpreisanstieg miterleben wird, während der Westen in Richtung des Bankrotts marschiert und die Welt abermals von der Finanzkrise erfasst wird.
87% aller Franzosen wünschen sich einen „echten Führer“, der „die Ordnung wiederherstellt“
Mittwoch, 30. Januar 2013Die Amerikaner sind zynisch, was ihre Politiker anbelangt. Beispielsweise verharrte die Zustimmungsrate des US-Kongresses in 2012 mehr oder minder im einstelligen Prozentbereich und kletterte gerade zwei Mal auf die Marke von 10%. Das ist pure Verachtung. Aber die Franzosen …
Sollen sie doch Kuchen essen!
Samstag, 26. Januar 2013Nun ja, Herr Draghi und Angela Merkel haben die deutschen Steuerzahler vielleicht dazu verpflichtet, die Eurozone mit unbegrenzten Geldsummen zu stützen. Und im Vorfeld der Wahlen in Deutschland dürfte es mit Sicherheit auch nicht viel anderes geben, was sie hätte tun können. Ich akzeptiere, Herr Barroso, dass der Druck seitens der Märkte für Erste nachgelassen hat.
Jetzt wird aufgeräumt
Samstag, 26. Januar 2013Die EU muss viel Kritik einstecken. Ihre Vertreter beklagen sich bitterlich, wie wenig vom europäischen Geist der Gründerväter übrig ist, weil kaum noch jemand wisse, dass wir Frieden, Wohlstand und Freiheit nur wegen der EU genießen.
Grüne Weltordnung: Die Eliten und ihre globale Wissenschafts-Diktatur
Freitag, 25. Januar 2013Ich berichte bereits seit Jahren darüber, dass die weltweite Elite plant, eine technokratisches Wirtschaftssystem zu etablieren, das unser bestehendes kapitalistisches Wirtschaftssystem auf den Kopf stellt. Warum? Weil es nicht auf Geld, sondern vielmehr auf Energie basieren wird.
Demokraten
Freitag, 18. Januar 2013Der WDR-Chefredakteur hatte die neue Zwangsabgabe, die seit 1. Januar jeder Haushalt an den Staatsfunk zahlen muss, als „Demokratieabgabe“ zu verkaufen versucht. Statt des erhofften Beifalls hat er dafür nur Wut und Häme kassiert. Die Öffentlich-Rechtlichen machen ganz schön was mit in diesen Tagen. Völlig verdattert blicken sie auf das sonst so brave Volk und fühlen sich ungerecht behandelt.
Französische Regierung bombt sich aus der Unpopularitäts-Hölle
Mittwoch, 16. Januar 2013Normalerweise hätten die Medien der Geschichte Priorität eingeräumt: Der französische Präsident François Hollande und der Premierminister Jean-Marc Ayrault sind so unbeliebt wie noch nie. Aber die Umfrage wurde von Frankreichs Bombardierungskampagne …
EU-Parlamentarier: EU verrottet von innen heraus
Mittwoch, 16. Januar 2013„Das war wirklich eine außerordentliche Debatte heute Morgen. Der Präsident der EU-Kommission sagte, dass die existentielle Gefahr für den Euro vorbei und die Krise vorüber sei, und dann kam von seinen Kollegen einer nach dem anderen an die Reihe, um diese Auffassung zu stützen …“
Falsch verstanden
Freitag, 4. Januar 2013Mit der Zeit wird man bescheiden. Früher gingen wir noch mit den allergrößten Erwartungen in jedes neue Jahr. Was es wohl bringen, was sich alles ändern wird? Ob gar eine ganz neue Epoche anbricht? Ja, mindestens! Lange her: Heute backen wir kleinere Brötchen. Ein wenig mehr Klarheit über all die unentwirrbaren Phänomene unserer Zeit würde uns schon reichen.
Bilderberger sind wütend über „anhaltende Enthüllungen“ in den Medien
Freitag, 4. Januar 2013Die immer stärker werdende Berichterstattung der Medien über die Bilderberg-Gruppe könnte die im Geheimen tagende Kabale dazu zwingen, Europa aus dem Weg zu gehen … Laut dem altgedienten Bilderberg-Investigativjournalisten Jim Tucker sind die Bilderberg-Elitisten über die „anhaltenden Enthüllungen“ in den europäischen Medien verärgert,
Kriegsspiele der Globalisten: Erst fällt Syrien, dann der Iran
Sonntag, 16. Dezember 2012Dennis Ross – Globalist, Insider und einstiger US-Sondergesandter für den Nahen Osten – erklärte gegenüber der Times of Israel: „Wenn alles andere scheitert, werden die USA den Iran 2013 angreifen … Ich glaube, dass diese Administration und dieser Präsident das Zeug dazu haben, Gewalt einzusetzen, sollte die Diplomatie [um den Iran davon abzuhalten, Atomwaffen zu entwickeln] scheitern.“
Rechnungshof: EU-Agrarhilfen landen immer häufiger in den Staatshaushalten der Neumitglieder
Donnerstag, 13. Dezember 2012Haarsträubende Zustände bei der EU-Agrarförderung für Osteuropa hat ein Sonderbericht des EU-Rechnungshofs aufgedeckt. Statt bei den Landwirten landen die Hilfen immer öfter in den Staatshaushalten der EU-Neumitglieder
Schweden: Euro-Skepsis steigt auf Allzeithoch
Donnerstag, 13. Dezember 2012Während die Eurozone wild umherfuchtelt, um sich bei der Schuldenkrise über Wasser zu halten, die südlichen Euroländer bereits abgesoffen sind und die Europäische Union verzweifelt versucht, sich selbst durch eine stärkere „Integration“ … vor dem Auseinanderbrechen zu bewahren, kommen die Schweden ins Grübeln …
Der Tod des freien Wortes
Dienstag, 11. Dezember 2012Wenn sie eine politische Überzeugung kundtun, die alle Bundestagsparteien, alle großen Medien, alle Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen, alle Kirchen und großen Verbände teilen, nennen sie das „couragiert“, wenn sie unsere Soldaten in die entlegensten Winkel der Welt schicken, um dort Krieg zu führen, nennen sie das „friedenserhaltende Maßnahme“ …
Griechisches Märchen
Donnerstag, 29. November 2012Es ist Betrug: Die »Euro-Retter« glauben längst nicht mehr, was sie selbst sagen. Was als „vorläufige Lösung“ der Griechenland-Krise verkauft wird, ist eine Verhöhnung der Intelligenz europäischer Steuerzahler. „Erleichtert“ gaben sich die Politiker der Eurozone, dass sie eine „vorläufige Lösung“ für das bankrotte Griechenland gefunden hätten …
EU-Diktatur: Der Wille der Menschen wird auf dem Altar des Euros geopfert
Donnerstag, 22. November 2012Die Schuldenkrise in der Eurozone fordert ihren Tribut. Mit den verschachtelten undemokratischen steuerzahlerfinanzierten Rettungspaketen für die Anleihehalter und Banken, die darauf abzielen, die Eurozone zusammenzuhalten, ist man nicht mehr länger in der Lage, genügend Zeit herauszuschinden.
Frivoles Rettungstheater
Mittwoch, 14. November 2012Was den Bürgern als Lösung verkauft wird, ist nur ein Aufschieben der Probleme …Griechenland erhält Ziele, die es so aber nie erreichen kann. Das wissen auch alle Beteiligten, doch die Bürger sollen es nicht erfahren. Die offizielle Debatte zum Thema Griechenland verschiebt sich zunehmend ins Geisterhafte. Nach dem Beschluss, Athen „mehr Zeit“, also vor allem: mehr Geld zu geben …
Düsterer Ausblick: Womit die USA in den kommenden vier Jahren rechnen können
Freitag, 9. November 2012Obamas erste vier Jahre konzentrierten sich vornehmlich auf die Umgestaltung der US-Administration: Er implementierte ein marxistisch ausgerichtetes System und marxistisch ausgerichtete Strategien und fand die entscheidenden Leute, die diese Dinge vorantreiben. Vordergründig unterstützt die Mehrheit der Amerikaner diese Revolution …
US-Wahlen: Obama gewinnt mit marxistischer Agenda
Donnerstag, 8. November 2012Das wirkliche Problem ist der Klassenkampf. Das war wahrscheinlich die hässlichste Wahl der US-Geschichte. Die Demokraten schieben den „Superreichen“ – damit sind alle mit einem jährlichen Einkommen von über USD 125.000 gemeint – die Schuld für das Scheitern ihrer eigenen marxistischen Wirtschaftsversprechungen in die Schuhe.
Strom in Gottes Hand
Montag, 5. November 2012Wirbelstürme haben wir ebenso wenig zu fürchten wie ein Erdbeben. Und eine deutsche Großstadt ohne Strom ist etwa so selten wie ein sinnvoller politischer Vorschlag zur Lösung der Euro-Krise. Weil die Energiewende trotz aller goldenen Worte der Kanzlerin nicht recht in Gange kommt, könnte sich das allerdings schon in den kommenden Winterwochen ändern.
Teurer journalistischer Einheitsbrei
Donnerstag, 1. November 2012Die „Tagesschau“ der ARD und die „heute“-Sendung des ZDF verlieren massiv in der Zuschauergunst. Statt eines interessanteren Programms bei den Öffentlich-Rechtlichen erwartet die Zuschauer zum 1. Januar 2013 allerdings eine böse Überraschung.
Berliner Einheitsblock: Wenn der Pluralismus zur Attrappe wird
Mittwoch, 31. Oktober 2012Immer weniger Deutsche sind Mitglied einer Partei. Auch die Wahlbeteiligung sinkt. Doch den Politikern ist das egal. Der Kontrast könnte kaum schärfer ausfallen: Während auf der großen politischen Bühne Entscheidungen von einer Tragweite anstehen, die seit 1990 nicht mehr gesehen wurde, dümpelt das Wahlvolk in trägem Gleichmut dahin.
Dreiste Täuschung
Freitag, 26. Oktober 2012Die geplante gemeinsame Bankenaufsicht entpuppt sich als Einfallstor für die Bankenunion, bei der es vor allem um die deutsche Einlagensicherung zu gehen scheint. Der nächste Schritt zur Vergemeinschaftung der Schulden und der Guthaben der Völker und Bürger in der Euro-Zone ist eingeleitet. Mit einer gemeinsamen Bankenaufsicht scheint am Horizont das Fernziel der südlichen Krisenländer auf …
Die wahren Strippenzieher: Obama ist nur eine Marionette der Trilateralen Kommission
Freitag, 19. Oktober 2012Man kann Obamas Charakter und seiner Bilanz andichten, was man will – das ist reine Energieverschwendung. Obama ist eine Marionette der Strippenzieher, eine leere Hülle, ein Teleprompter-Junkie, der Reden abliest, die er niemals selber schreiben könnte
Alles nur Show: Ist Barack Obama der erste farbige Jimmy Carter?
Mittwoch, 17. Oktober 2012Es geht immer nur ums Drehbuch: Barack Obama ist der erste farbige Jimmy Carter. Jimmy Carter war der erste weiße Barack Obama. Mitt Romney ist der erste mormonische Ronald Reagan. Ronald Reagan war der erste Hollyood-Romney
Die friedensliebende EU-Diktatur: Aufstände, Kapitalflucht & Edelmetalle
Sonntag, 14. Oktober 2012Der diesjährige Friedensnobelpreis ist der absolute Lacher. 75% des norwegischen Volks, das die technokratische Europäische Union bereits in der Vergangenheit in zwei Referenden vom Tisch gewischt hat, sind dagegen …
Systemzusammenbruch: Warum der Wohlfahrtsstaat im Chaos enden wird
Sonntag, 14. Oktober 2012Der Staat ist ein gigantischer blutsaugender Parasit in einer ansonsten gesunden Wirtschaft. All die Debatten über die Recht- oder Sinnmäßigkeit staatlicher Zuwendungen sind nur solange lustig, wie der Staat noch nicht pleite ist und die galoppierende Inflation noch nicht eingesetzt hat. Der chaotische Zusammenbruch der USA scheint kaum noch abwendbar zu sein
Euro als Garant für den Niedergang?
Donnerstag, 11. Oktober 2012Was bisher nur als Gerücht kursierte, wurde erstmals mit Fakten untermauert. In Griechenland liefen Ende 2011 tatsächlich Vorbereitungen für einen Militärputsch. Detailliert ist „To Vima“ auf die Ereignisse um die Absetzung des Generalstabschefs und die Chefs des Heeres, der Marine und der Luftwaffe durch den damaligen Premier Giorgos Papandreou im November 2011 eingegangen.
Die Welt und sich selbst retten: Warum Deutschland eine goldgedeckte D-Mark einführen sollte
Mittwoch, 10. Oktober 2012Deutschland kann der geldpolitischen Vernichtung ein Ende bereiten und die Welt retten, während es gleichzeitig sich selbst rettet. Deutschland kann die Eurozone verlassen, die Deutsche Mark wieder einführen und sie an Gold koppeln. Die Euro-Schuldenkrise gibt Deutschland nun die einmalige Gelegenheit an die Hand, die Welt …
Das deutsche Gold gestohlen?
Dienstag, 9. Oktober 2012Stellen Sie sich vor, Sie haben vor vielen Jahren zehn kleine Goldmünzen gekauft und diese zur Sicherheit in ein Bankschließfach gegeben. Nun hören Sie, dass die Bank Probleme hat, bekommen ein mulmiges Gefühl und suchen das Geldinstitut auf, um Ihre Münzen in Augenschein zu nehmen.
Syrien ist Dreh- und Angelpunkt wichtiger Gaspipeline-Projekte
Sonntag, 7. Oktober 2012Von Menschenrechten über militärstrategische Gründe bis hin zu religiösen Ursachen – es herrscht kein Mangel an Motiven, die für die ausländischen Einmischungsversuche in Syrien präsentiert werden. Auffälliges Schweigen herrscht angesichts der Tatsache, dass die jetzige syrische Führung mächtigen Wirtschaftsinteressen im Weg steht.
Ans Geld der Normalbürger: Die Front der Enteigner formiert sich weiter
Freitag, 28. September 2012DIW-Forderungen, Zinspolitik, Von-der-Leyen-Bericht: Die Front der Enteigner formiert sich weiter … Mit ihrem „Armutsbericht“ bereitet Arbeitsministerin Ursula von der Leyen weiter den Boden für Enteignungsaktionen gegen die Mittelschicht. Die „Reichen“ sind nur populistische Zielscheibe.
Endspiel in der Eurozone: EU-Parlamentarier rechnet mit dem Schlimmsten
Mittwoch, 26. September 2012Was sich hier in Wirklichkeit abspielt, ist, dass die Eurozonenkrise so ernst und so trostlos ist, dass sich die öffentliche Meinung in ganz Europa – in jedem Land – zurzeit so schnell gegen das [europäische] Projekt wendet, dass sie jetzt versuchen, das Projekt niet- und nagelfest zu machen und es zu komplettieren, bevor wirklich alle aufwachen und mitbekommen, was hier gerade in ihrem Namen getan wird.
Draghis Staatsstreich: Eurobonds durch die Hintertür, Finanzpolitik per EZB-Dekret und versteckte Banklizenz
Montag, 24. September 2012Sechs Gründe, warum das neue unbegrenzte Anleiheaufkaufprogramm der Europäischen Zentralbank bedeutend mehr ist, als uns die Massenmedien glauben machen wollen
Die gekaperte EZB: Europäische Zentralbank wird zur Banca d’Italia
Montag, 24. September 2012Nach dem Vorbild der Deutschen Bundesbank sollte die EZB völlig unabhängig agieren können. Eigentlich dafür gedacht, Geldwertstabilität möglich zu machen, wird die gewährte Unabhängigkeit der EZB jedoch jetzt genau zum Gegenteil missbraucht, ohne dass dies zu verhindern ist.
Pakt mit dem Teufel: Der Euro treibt die Deutschen in den Wahnsinn
Donnerstag, 20. September 201265% der Deutschen sind sich sicher, dass sie ohne den Euro besser dran wären, während der Bundesbankpräsident im Hinblick auf die Gelddruckorgien der Europäischen Zentralbank bereits von einem „Pakt mit dem Teufel“ spricht …
Den Deutschen reicht es
Mittwoch, 19. September 2012Erstmals ist eine Mehrheit überzeugt, dass es uns ohne den Euro besser ginge. So haben sich viele Deutsche die europäische Einigung nicht vorgestellt: Zwist und Zank statt Harmonie und Freundschaft … Die Deutschen rechnen mit Europa ab. Waren sie jahrzehntelang ein Garant der europäischen Integration, werden sie jetzt zunehmend kritischer als die Menschen in anderen EU-Staaten.
Wirtschafts-Kollaps: Ein Imperium im Blindflug
Donnerstag, 13. September 2012Jeder Fünftklässler kann darlegen, dass die USA zurzeit auf den Wirtschaftskollaps zusteuern. Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen im Inland zeigt jedoch, dass die US-Regierung nun eine Antwort auf all ihre Probleme gefunden zu haben scheint … Jetzt wo die US-Staatsverschuldung die Marke von USD 16 Billionen überschritten hat, wird die Kreditratingagentur Moody´s auf einmal als verantwortungslos und unmoralisch gebrandmarkt …
Staatsstreich: Verrät uns auch Karlsruhe?
Montag, 10. September 2012Staatsstreich: Parlament hat Deutsche bereits schutzlos dem ESM ausgeliefert – Tritt der Euro-Rettungsfonds ESM in Kraft, dann verliert der Bundestag de facto sein Budgetrecht und wird somit machtlos, denn eine ESM-Obergrenze ist nicht existent.
EU-Diktatur: Verfettete Bürokratie will Euro mit allen Mitteln retten
Freitag, 7. September 2012Sie lieben Titel, wollen buchstäblich alles kontrollieren und werfen das Geld zum Fenster raus – aber über eines verfügen sie nicht: Eine Strategie, um die unvermeidliche finanzielle Vernichtung, die sie selbst geschaffen haben, zu verhindern
Trockene Krümel
Freitag, 7. September 2012Übung macht den Meister! Vor wenigen Jahren noch reagierte das empörungsbeseelte Deutschland völlig verwirrt, wenn sich muslimische Jugendliche an einem Juden in unserem Land vergingen: Die „falschen Täter“ hieß es dann und niemand wusste so recht, ob und gegen wen überhaupt man jetzt seine Zivilcourage aus dem Schrank holen sollte.
Ökoasche
Freitag, 31. August 2012Die Politiker haben sich darauf verlegt, die Energiewende und das EEG wie ein vom Himmel gesandtes Naturereignis zu behandeln, mit dem wir zurechtkommen müssten, koste es (wen?), was es wolle. Kurzum, diese Leute reden wie der Lehrer in dem alten Pennälerwitz: Sie helfen uns, Probleme zu lösen, die wir ohne sie nie gehabt hätten.
Konterrevolution in Deutschland: „Hardliner“ bekommen Maulkorb verpasst, während die Wirtschaft abschmiert
Mittwoch, 29. August 2012Während die deutsche Wirtschaft abschmiert, versuchen die linientreuen BRD-Politiker die Euro-Rettungsorgie auf Kosten und gegen den Willen der deutschen Steuerzahler durchzusetzen und den Abweichlern einen Maulkorb zu verpassen
„Demokratie“ – das Feigenblatt der parasitären Staatsmafia
Montag, 6. August 2012Der Staat ist nichts weiter als eine Gruppe von Menschen, die mit Gewalt das Eigentum anderer rauben. Wenn man das Ganze „Demokratie“ nennt, hört sich das natürlich besser an – aber selbst für diesen Propaganda-Schachzug bedarf es bereits gehöriger Zwangsmaßnahmen
Euro-Fiasko: Lösung rückt in weite Ferne
Dienstag, 17. Juli 2012Sicher, die Richter des Bundesverfassungsgerichts sind nicht sonderlich scharf darauf, als die acht Deutschen in die Geschichtsbücher einzugehen, die die größte Währungsunion aller Zeiten zu Fall gebracht haben. Aber das brauchen sie auch nicht, denn gegenwärtig sieht es ganz so aus, als würden die Politiker das auch alleine hinbekommen