Bedeutende Trendwende: Staatsgläubigkeit erreicht gerade ihren Höhepunkt!
Das bestätigt die Veränderung des Trends, der ab dem 30.09./01.10.2015 (2015,75) beginnen wird. Und dabei wird es sich weder um…
Das bestätigt die Veränderung des Trends, der ab dem 30.09./01.10.2015 (2015,75) beginnen wird. Und dabei wird es sich weder um…
Die US-Notenbank wird gezwungen sein, die Zinsen zu erhöhen, und der US-Kongress wie auch die Medien werden der US-Notenbank die…
Einige wollten wissen, warum der US-Dollar bei steigenden Zinssätzen nicht fallen wird –so wie in der Vergangenheit bereits geschehen –,…
Sollte die Fed die Zinsen dieses Jahr erstmals seit 2006 wieder anheben, so wie weithin angenommen wird, werden die dadurch…
Sicher, die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) könnte die Zinsen dieses Jahr durchaus um einen bestimmten Betrag anheben, doch wird diese…
Während die Anleger nach wie vor auf die Wiedereinführung der D-Mark spekulieren, scheint die Europäische Zentralbank nichts dagegen zu haben,…
Anstatt sich über Zinserhöhungen den Kopf zu zerbrechen, sollten sich die Edelmetallanleger auf den nächsten Zinserhöhungszyklus freuen. Das ist nämlich…
Im Grunde hört es sich so an, als soll man gezwungen werden, irgendwelche Investments zu tätigen. Aber das Einzige, was…
Die Wirtschaft wankt heute bereits aufgrund der viel zu starken Verschuldung. Sie kann diese Schuldenlast noch nicht einmal bei den…
Die meisten Menschen sind sich überhaupt nicht im Klaren darüber, dass das US-Finanzsystem am Rande einer entsetzlichen Katastrophe steht. Sollten…
In Wirklichkeit hat die US-Notenbank keinen Einfluss auf die Zinssätze; sie entziehen sich ihres Machtbereichs. Ja sie kann den Leitzins…
Die jüngsten Kommentare des Vorsitzenden der US-Notenbank Ben Bernanke haben die weltweiten Finanzmärkte schockiert. Alles begann am 22.05.2013 während einer…
Ben Graham, der Vater des wertorientierten Investierens, kam zu dem Schluss, dass eine Investmentoperation „auf tiefgreifender Analyse beruht und Sicherheit…
Ich bin der Auffassung, dass der 70-jährige Schulden-Superzyklus ein Ende finden wird ... 2009 fand ein dramatischer Wandel statt, der…
Der US-Notenbank Federal Reserve ist die Munition ausgegangen. Ungeachtet all des Geldes, das die Fed in das US-amerikanische Finanzsystem gepumpt…
Ich gehe davon aus, dass es dieses Jahr an diversen Fronten turbulenter zugehen wird. Die Tumulte werden bedeutend massiver ausfallen…
Ab 2013 heißt es anschnallen und gut festhalten: Im Verlauf dieses Jahres dürfte es zu einer bedeutenden Trendumkehr an den…
Der Goldpreis steigt erst dann, wenn die Krise richtig zuschlägt und die Zinsen steigen. 2013 dürfte das Jahr sein, an…
Das ist die größte Schuldenblase der Geschichte. Jedes Mal, wenn sich die deflationären Kräfte entfalten und die inflationären Kräfte –…
Die vorherrschende Meinung an Wall Street ist, dass Gold und die Rohstofftitel in 2013 auf der Stelle treten werden, da…