Griechenland
Ron Paul: Warum die Regierung Gold hasst
Dienstag, 8. Juni 2010Unglücklicherweise ist Griechenland nicht das einzige Land mit unverantwortlichem Ausgabeverhalten. Die Schuldenexplosion im Stile Griechenlands greift schnell auf andere Länder über, eins nach dem anderen, und ja, die Vereinigten Staaten sind eines der Dominosteine entlang dieses Weges.
Euro-Talfahrt setzt sich fort, Goldpreis erreicht neues Rekordhoch
Montag, 7. Juni 2010Diese Einschätzung sei, so die Zeitung, vor weniger als einem Jahr noch undenkbar gewesen, durch die Turbulenzen in Griechenland, Spanien und Portugal sowie die Einschätzung der deutschen Bundeskanzlerin, Merkel, dass sich die Währung in einer „existenziellen Krise“ befinde, sind nun jedoch fast die Hälfte der vom Telegraph befragten Spitzenökonomen der Meinung, der Euro sei bald Geschichte.
Börsenpanik: Die Eurozone ist das geköpfte Hühnchen auf dem Finanzparkett
Freitag, 21. Mai 2010Die weltweiten Aktienmärkte haben die Talfahrt der letzten Tage weiter fortgesetzt. Bei Anlegern und Investoren herrscht Panik. Der Nikkei-Index fiel am heutigen Tage auf ein Fünf-Monats-Tief. Von 225 an dem Nikkei notierten Werte befanden sich um 7:30 Uhr deutscher Zeit 217 Werte im Minus.
Ron Paul: Die Hybris der mächtigen und geheimen Zentralbanker scheint keine Grenzen zu kennen
Dienstag, 18. Mai 2010Regierungen, die angeblich vom Volk und für das Volk sind, häufen regelmäßig Schulden zu Lasten der Menschen an. Einige Regierungen leihen sich sogar Geld um ihre Bürger zu unterdrücken und erwarten dann von ihnen, dass sie für ihre eigene Unterdrückung mit Zinsen zahlen.
Griechenland, Irland & Co. – IWF-Aufstände gegen Austerität und Bankenrettungspakete gehen weiter
Donnerstag, 13. Mai 2010Wenn man bedenkt, dass Europa nun zu einer Transferunion mit einer zentralistischen Wirtschaftsregierung werden soll, oder wie die Boulevardblätter sagen würden, dass wir „wieder mal der Dumme“ sind, dann ist auch möglich, dass sich die Proteste im Rahmen des zunehmenden und sich aktuell beschleunigenden Verfalls des Euros auch bis zu den Nettozahlern dieser Transferunion in der Eurozone ausbreiten.
Die Tea Party ist völlig ahnungslos, dass der US-Steuerzahler den Euro-Rettungsraubzug finanziert
Mittwoch, 12. Mai 2010Neben der Tatsache, dass die Amerikaner für die IWF-Rettung Europas die Zeche zahlen, können sie auch weiteren Billionen in unbekannter Höhe in Form von Swap-Krediten durch die Federal Reserve Winke Winke sagen, welche von der FED direkt an europäische Zentralbanken gesandt werden.
Der EUR 840 Milliarden Coup – Deutsche Schuldensklaven müssen bis zu EUR 130 Milliarden Schutzgeld bezahlen
Montag, 10. Mai 2010Die Hilfszusagen der deutschen Globalisten im Namen der deutschen Schuldensklaven belaufen sich auf EUR 130 Milliarden. Das entspricht ca. EUR 1.500 an Schutzgeld von jedem Deutschen, ob Kleinkind, Erwachsener oder Rentner. Die Hilfszusagen dienen ausschließlich der internationalen Finanzmafia und dem international kooperierenden Bankenclan sowie der weiteren Auspressung des deutschen Volks.
EU bricht zusammen wie der Turm zu Babel
Freitag, 7. Mai 2010Der leitende Ökonom der Firma Monument Securities, Stephen Lewis, sagt, das Chaos in Griechenland könnte zu einem Zusammenbruch der Europäischen Union führen und machte zeitgleich die gefährliche Annahme nieder, dass die Weltregierungsstrukturen in Zeiten finanziellen Risikos für Stabilität sorgen würden. Dennoch werden die Geier der Weltbank und des IWF solange im Hinterhalt lauern, bis sie sich die Reste eines sterbenden Landes einverleiben können.
Das Staatsschuldendebakel der EU-Diktatur: Es läuft alles nach Plan
Freitag, 7. Mai 2010Die deutschen Politiker im Bundestag – allesamt glühende Globalisten mit einem Herz für ökofaschistische Warmwetterfantasien und eine diktatorische Sowjeteuropäische Union – stimmen heute über Milliardengeschenke auf Kosten der Steuerzahler für Griechenland ab.
Trendforscher Gerald Celente über die Rettung Griechenlands und amerikanische Banken
Donnerstag, 6. Mai 2010Einer der Unterschiede zwischen den USA und Griechenland besteht in der Tatsache, dass wir eine große Druckerpresse haben, welche die Fiat-Währungen ausspucken und damit die Krise für eine Weile kompensieren kann. Griechenland verfügt nicht über diese Möglichkeit.
Guess Who´s Paying? US-Steuerzahler spenden Griechenland USD 8 Milliarden
Mittwoch, 5. Mai 2010Das bedeutet, dass die idiotischen Banken, die dem bankrotten Griechenland Geld geliehen haben, in den nächsten Jahren ihr Geld zurückbekommen werden. Und dann, wenn Griechenland wieder pleite ist, werden wir alleine mit der Rechnung dastehen (gemeinsam mit Deutschland und den anderen Typen, die Griechenland gerettet haben).
Skandal! Mercedes Benz will sich nicht an der Griechenland-Finanznothilfe beteiligen
Montag, 3. Mai 2010Ackermann hat den Informationen zufolge außerdem auch bei Daimler und beim Siemens-Konzern um Hilfsbeiträge gebeten. Im Gespräch sei bisher, dass die Deutsche Bank einen 500-Millionen-Euro-Kredit zu denselben Konditionen wie die Bundesregierung bereitstellen könnte, die Allianz einen Kredit über 300 Millionen Euro und die Münchener Rück über 200 Millionen Euro.
Eine finanzielle Feuersbrunst kolossalen Ausmaßes
Montag, 3. Mai 2010Die Probleme in Europa, Großbritannien und den USA werden uns noch lange Zeit begleiten. Schon bald wird die Preisdrückung von Gold durch die Regierung ins Allgemeinwissen übergehen…Das ist die letzte preiswerte Gelegenheit ihr Vermögen zu schützen, indem sie mit Gold und Silber in Zusammenhang stehende Anlagen besitzen. Tun Sie es jetzt um dem Schaden aus dem Weg zu gehen.
Merkel dreht durch: (Fast) allen Mitgliedsländern der Eurozone soll Stimmrecht entzogen werden
Sonntag, 2. Mai 2010Die Neomaoistin sieht jedoch große Herausforderungen bei der Umsetzung der Abstrafung aller EU-Defizitsünder, da ein Entzug des Stimmrechts von allen Mitgliedsländern einstimmig beschlossen werden müsste.
Propagandafront 30.04.2010
Freitag, 30. April 2010Themen: Rettung Griechenlands, Auswirkungen auf Edelmetallpreise, Merkels Soziale Weltordnung, Elektromobilität, Bilderbergtreffen Anfang Juni
Deutschlands teuerster Gyros: Billionen die sich lohnen
Donnerstag, 29. April 2010Kennen Sie das? Sie schauen auf die Rechnung beim Griechen und staunen, dass Sie soeben EUR 3,90 für eine große Cola bezahlt haben. Ha, das ist noch garnichts! Wenn Deutschland dem griechischen Staat zu Tode geholfen hat, werden die Forderungen gegenüber den Knoblauchproduzenten in die Billionen Euros gehen. Propagandafront erklärt warum.
Deutsche Bundesregierung wird griechischen Pleitestaat gegen den Willen des Volks finanzieren
Mittwoch, 28. April 2010Die kommunistischen Einheitsparteien Deutschlands – FDP, CDU, CSU und SPD – müssen jetzt nur noch der Deutschen Bevölkerung verkaufen, warum es a) Sinn macht Griechenland mit deutschen, nicht vorhandenen, Steuergeldern zu retten (alternativlos, systemrelevant usw.) und b) die Deutschen schon einmal daran gewöhnen, dass ihr Euro nichts mehr wert ist.
Verlorene Banken und verlorene Milliarden
Freitag, 2. April 2010Eine Sache, welche durch die von statten gehenden jüngsten Probleme in Griechenland und mit dem Euro herauskam, ist, dass Gold jetzt als Geld, als eine Währung, anerkannt worden ist. Diese Auffassung wird dafür sorgen, dass der Goldhandel höher und höher ansteigen wird.
Sowjeteuropäische Rettungsbootethik in der Ägäis: Es ist genug Wasser für Alle da!
Mittwoch, 24. März 2010Am 25. Und 26. März findet in Brüssel der EU-Gipfel statt. Das Gremium zur Finanzpolitik tagt unmittelbar zuvor und man wird sich auf Hilfszusagen für Griechenland einigen. Bevorzugt wird gegenwärtig eine Melange aus Hilfsgeldern der EU und des Internationalen Währungsfonds.
La Bomba: Wie Spanien den Euro in den Abgrund reißt und die zweite Welle der Finanzkrise auslöst
Freitag, 19. März 2010Die Wharton School, der Wirtschaftsbereich der University of Pennsylvania, ist sich sicher, dass eine spanische Schuldenkrise Europa auseinandersprengen und die zweite Welle der Finanzkrise mit weiteren massiven Verwerfungen für die Weltwirtschaft auslösen könnte.
Finanzkriegsführung: Soros, Goldman Sachs und Hedge Fonds attackieren Griechenland um den Euro zu zertrümmern
Samstag, 6. März 2010Offenkundig kam dabei einigen angloamerikanischen Finanziers der Gedanke, dass ein Ablenkungsangriff auf den Euro, beginnend bei den schwächeren südeuropäischen Ländern des Mittelmeerraumes, ein geeignetes Mittel sei um Druck vom ramponierten Dollar zu nehmen.
Ron Paul: Retten die US-Steuerzahler Griechenland?
Donnerstag, 18. Februar 2010Sie werden Geld ausgeben um ihre Kompagnons einzustellen, Interessengruppen abzufinden, Gefälligkeiten zu leisten, Abhängigkeit zu schaffen und hauptsächlich jedoch, um von der fürchterlichen Arbeit abzulenken, die sie bei ihrer Hauptaufgabe abliefern, dem Schutz der Freiheiten der Bürger.